Nachrichten

Corona-Impfquote erhöht sich in Trippelschritten auf 68,5 Prozent

Impfampulle von Moderna, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Impfquote in Deutschland klettert langsam, aber sie klettert. Laut Daten des Gesundheitsministeriums vom Samstag haben 68,5 Prozent der Bevölkerung mindestens eine Impfspritze bekommen, 65,2  Prozent haben den vollständigen Schutz.

Anzeige

Das sind jeweils 0,1 Prozent mehr als am Vortag. Das Robert-Koch-Institut (RKI) geht mittlerweile selbst davon aus, dass die tatsächliche Impfquote schon ein paar Prozentpunkte höher liegen könnte. Das wurde unter anderem über Umfragen ermittelt. Einerseits wurden womöglich manche Impfungen nicht registriert, andererseits ist aber auch nicht auszuschließen, dass Befragte bei den entsprechenden Umfragen Falschangaben machen.

Klar ist aber, dass das Tempo kontinuierlich nachlässt. In den letzten sieben Tagen wurden täglich durchschnittlich nur noch 43.000 Erstimpfungen registriert, auf dem Höhepunkt der Kampagne im Mai waren es an an einem Tag sogar über eine Million.

Foto: Impfampulle von Moderna, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Tschechien-Wahl: Partei von Ministerpräsident Babis vorn

Nächster Artikel

Umfrage: Unis kehren zum Wintersemester langsam auf Campus zurück

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.