Nachrichten

CDU wirft Özdemir fehlende Finanzierung für Digitalpakt Schule vor

Thomas Jarzombek (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Die Union wirft Bildungsminister Cem Özdemir (Grüne) vor, den mit den Ländern ausgehandelten Kompromiss zum Digitalpakt 2.0 für die Schulen nicht mit Haushaltsmitteln abgedeckt zu haben. „Cem Özdemir reicht den Ländern einen ungedeckten Scheck“, sagte der bildungspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Thomas Jarzombek (CDU), dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben).

Anzeige

Die Ampel habe im Bundeshaushalt über drei Jahre keinerlei Vorkehrungen für digitale Bildung getroffen. „Die Absichtserklärung zum Digitalpakt 2.0 steht auf keinem soliden Fundament“, so der CDU-Politiker. Özdemir sei es nur um schnelle Ergebnisse gegangen. „Durch die Hinhaltetaktik der Ampel blieb zu viel Zeit ungenutzt, um einen Digitalpakt 2.0 haushalterisch zu verankern und modern aufzusetzen“, kritisierte der Bildungspolitiker.

„Dass Herr Özdemir vor der Einigung auf eine Absichtserklärung nicht einmal das Gespräch mit uns als CDU/CSU-Bundestagsfraktion gesucht hat, zeigt sein geringes Interesse an der tatsächlichen Umsetzung des Digitalpakts 2.0“, sagte Jarzombek weiter. Echten Nutzen hätte ein Digitalpakt 2.0 seiner Meinung nach erst dann, wenn er stärker auf datengestütztes Lernen und innovative Unterrichtskonzepte setzen würde.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Thomas Jarzombek (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Ausreise von Syrern: Ärzteverbände befürchten Versorgungslücken

Nächster Artikel

Brüssel will zentrale Rolle für Deutschland bei Rüstungsplänen

2 Kommentare

  1. Lars
    13. Dezember 2024 um 8.34 — Antworten

    16 Jahre Mutti Merkel konnten es nicht richten, aber 3 Jahre Ampel soll es im Schnelldurchlauf hinbekommen. Die cdu ist so verlogen! Wer, glaubt die cdu, hat das alles schon vergessen

  2. Lars
    13. Dezember 2024 um 18.53 — Antworten

    Und das Özdemir den Posten erst seit November hat, wollen wir doch auch nicht unter den Tisch kehren, Herr Jarzombek!

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.