Nachrichten

CDU-Politiker begrüßen geplante Großfusion im Immobilienmarkt

Wohnhaus, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die angestrebte Übernahme der Deutschen Wohnen durch den größeren Rivalen Vonovia stößt in der Union auf ein positives Echo. Der verbraucherschutzpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jan-Marco Luczak (CDU), sprach im „Handelsblatt“ von einem „guten Signal“ für die Mieter in Berlin.

Anzeige

Die Wohnungs- und Immobilienpolitik stehe vor der Herausforderung, dass der Bestand energetisch modernisiert werden müsse, um die „zu Recht ehrgeizigen Klimaschutzziele“ einzuhalten. „Und auch beim altersgerechten Umbau müssen wir vorankommen, damit möglichst viele Menschen auch in hohem Alter in ihren Wohnungen bleiben können“, sagte Luczak der Zeitung. „Das ist eine riesige Kraftanstrengung, die die beiden Unternehmen unter einem Dach gemeinsam besser schultern und damit diese wichtigen gesamtgesellschaftlichen Ziele erreichen können.“ Der CDU-Wirtschaftsrat warnte vor vorschnellen Bewertungen der geplanten Fusion.

„In unserem Rechtsstaat entscheiden zuerst die Eigentümer, dann erst überprüft das Kartellamt Firmenzusammenschlüsse und nicht einzelne Politiker“, sagte der Generalsekretär des Unternehmerverbands, Wolfgang Steiger, dem „Handelsblatt“. Er sehe aber noch lange keine marktbeherrschende Position. Selbst in Berlin gehörten mehr Wohnungen Immobiliengesellschaften, die in Staatsbesitz seien, als dem Unternehmen nach einem Zusammenschluss. Zudem seien die Mieterrechte durch solche Veränderungen auf Eigentümerseite ohnehin gewahrt.

Foto: Wohnhaus, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Umfrage: 83 Prozent der Erwerbstätigen im Homeoffice zufrieden

Nächster Artikel

Weltärztepräsident glaubt nicht an schnelles Ende der Pandemie

1 Kommentar

  1. W. Lorenzen-Pranger
    26. Mai 2021 um 0.09 — Antworten

    Man könnte k***en…

    https://www.n-tv.de/ratgeber/Wie-hoch-ist-die-persoenliche-Inflation-article22566348.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

    „und ist der Junge mal erwachsen, dann kommt er in die SPD. Da gibt es Leute, die noch glauben…“
    Kurt Tucholsky
    Wo deren Stimme gerade mal wieder bleibt, vermisse ich, obwohl „schon reichlich desillusioniert“ (BAP), dennoch – die der Linken übrigens auch.

    „Laut schreit meine Seele auf…“ Fritz the Cat 🙂

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.