Nachrichten

CDU kritisiert Spurwechsel im Fachkräftegesetz

CDU-Logo, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Parlamentsgeschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), hat angesichts des im Fachkräfteeinwanderungsgesetz verankerten Spurwechsels vor Fehlanreizen in der Migrationspolitik gewarnt. „Anstatt Wege aufzuzeigen, mehr gutqualifizierte Fachkräfte ins Land zu holen, will die Bundesregierung die Asyl- und Arbeitsmigration vermischen und die Anforderungen an die Qualifikationen senken“, sagte Frei dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgabe).

Anzeige

„Damit sendet die Ampel das Signal in die Welt, dass quasi jeder bleiben kann, der es irgendwie ins Land geschafft hat.“ Frei befürchtet mangelnde Akzeptanz bei den Europäischen Partnern. „Diese Strategie wird weder von der Mehrheit unserer Bevölkerung getragen noch von unseren europäischen Nachbarn.“

Foto: CDU-Logo, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Ferien: Luftverkehrswirtschaft rechnet mit weniger Problemen als 2022

Nächster Artikel

CDU-Chef Merz will Mario Czaja als Generalsekretär behalten

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.