Bundesregierung begrüßt Einreisende per SMS

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wer nach Deutschland einreist bekommt ab Montag automatisch eine SMS der Bundesregierung. Das teilte das Gesundheitsministerium am Samstag mit.
Anzeige
Sobald sich ein Mobiltelefon in ein deutsches Mobilfunknetz einbucht kommt eine Kurzmitteilung mit einem Link zu den geltenden Einreise- und Infektionsschutzbestimmungen sowie den geltenden Infektionsschutzmaßnahmen. Diese Corona-SMS war schon in der Coronavirus-Einreiseverordnung geregelt, die am 14. Januar 2021 in Kraft getreten ist. Der Versand der Corona-SMS werde ab 1. März, 0 Uhr, durch die Mobilfunknetzbetreiber umgesetzt, hieß es. Der Text lautet: „Die Bundesregierung: Willkommen/Welcome! Bitte beachten Sie die Test-/Quarantäneregeln; please follow the rules on tests/quarantine: https://bmg.bund.de/covid19“.
Über den Kurzlink erhalten Einreisende dann die entsprechenden Informationen.
Foto: Smartphone-Nutzerin, über dts Nachrichtenagentur
1 Kommentar
Ich wohne nur wenige hundert Meter von der niederländischen Grenze entfernt. Mehrmals am Tag, je nach Empfangslage im Haus/Garten wechselt der deutsche oder niederländische Netzbetreiber hin und her. Ich bekomme so mehrmals täglich SMS mit „Willkommen in den Niederlanden“. Ab sofort bekomme ich dann, wenn der Netzbetreiber wieder deutsch ist, den Hinweis zu den deutschen Einreiseregeln, ohne auch nur das Grundstück, geschweige denn Deutschland verlassen zu haben!
Bleibt nur zu hoffen, dass ich wegen der häufigen Netzwechsel nicht in Verdacht gerate, die Grenze ebensooft gequert zu haben. Wegen der ohnehin schwierigen Empfangslage ist es für mich übrigens keine Option, die automatische Netzwahl auszuschalten.
Mal abgesehen davon halte ich auch nichts von Grenzschließungen in unserem gemeinsamen Haus Europa. Jeder sollte verantwortlich mit den Corona-Maßnahmen umgehen, ungeachtet der Seite einer Grenze. Gemeinsames Vorgehen und Verantwortung aller Beteiligten und jedes Einzelnen, auch auf europäischer Ebene, können da nur die Lösung sein.