Bauministerin gegen EU-Pläne zum Verbot von Gasheizungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bauministerin Klara Geywitz sperrt sich gegen Überlegungen der EU-Kommission, Gasheizungen auch im Biogas- oder Wasserstoffbetrieb zu verbieten. Die deutsche Position zur sogenannten Ökodesign-Durchführungsverordnung „wird so sein, dass es mit dem Gebäudeenergiegesetz vereinbar ist“, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Anzeige
„Wir werden die europäische Gesetzgebung so anwenden, dass sie zum deutschen Recht passt. Vorgaben zur Energieeffizienz, die auf ein Verbot von Gasheizungen auch im Biogas- oder Wasserstoffbetrieb hinauslaufen, wird es mit uns nicht geben.“ Ein erster Entwurf der Ökodesign-Durchführungsverordnung verlangt, die Effizienz von Brennwertgeräten ab 2029 auf 115 Prozent zu setzen. Das würde für viele Gasheizungen – auch im Biogas- oder Wasserstoffbetrieb – faktisch ein Verbot bedeuten.
Foto: Gasheizung, über dts Nachrichtenagentur
1 Kommentar
Kohle und Öl verursachen fast doppelt so viel Schadstoff-Emissionen wie Erdgas. Vielleicht sollte man das alles mal von vorne angehen, statt von dort, wo ein brauchbarer Kompromiss zum Übergang existiert? Und übrigens: Wasserstoff kommt mir nicht ins Haus.wer davon fabulert hat in Physik und Chemie gepennt.