Nachrichten

Bartsch kritisiert Mindestlohn-Vorschlag als viel zu gering

Dietmar Bartsch, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat den Vorschlag der Mindestlohnkommission als viel zu gering kritisiert. „Die Empfehlung ist enttäuschend und ein Schlag ins Gesicht von Geringverdienern“, sagte Bartsch dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Anzeige

Diese seien am stärksten von extrem hohen Preisen für Lebensmittel und Energie belastet. „3,4 Prozent Erhöhung bei doppelter Inflationshöhe sind ein herber Reallohnverlust.“ Bartsch fügte hinzu: „14 Euro wären notwendig für den sozialen Zusammenhalt im Land.“ Weniger als 14 Euro bedeuteten langfristig „millionenfache Altersarmut“, sagte er dem RND. „Wir brauchen insgesamt höhere Löhne in Deutschland für mehr soziale Gerechtigkeit, bessere Renten und stabile Sozialkassen.“

Die Mindestlohnkommission hatte am Montagvormittag in Berlin vorgeschlagen, die Lohnuntergrenze zum 1. Januar 2024 von derzeit 12,00 auf 12,41 Euro und ein Jahr später auf 12,82 Euro anzuheben.

Foto: Dietmar Bartsch, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Czaja macht Ampel für Wahl von AfD-Landrat verantwortlich

Nächster Artikel

Heil will Mindestlohn-Vorschlag umsetzen

1 Kommentar

  1. Claudia
    26. Juni 2023 um 14.52 — Antworten

    Was ist mit der Erhöhung von 2022? 3 Mal mit ingesamt 25%? Ganz ohne Inflation?

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.