Nachrichten

Baden-württembergische Landtagspräsidentin kritisiert AfD-Wähler

Wahlplakat zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2021, über dts Nachrichtenagentur

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Baden-Württembergs Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) hat Kritik an Wählern geäußert, die ihr Kreuz aus Protest bei der AfD machen. „Da müssen wir eine ehrliche Debatte in der Öffentlichkeit führen und sagen: Ich habe null Verständnis für diese Protestwähler“, sagte sie in der Talkshow „Open End“ der „Welt“.

Anzeige

Sie habe kein Verständnis für jemanden, „der eine Partei wählt, die an die Grundfeste unserer Demokratie geht, die dieses System aushebeln will, die Rassismus, Antisemitismus, Hass und Hetze verbreitet“, sagte Aras. Auch der Kabarettist und Satiriker Florian Schroeder forderte in der Sendung dazu auf, klare Kante zu zeigen. „Man kann durchaus sagen, da sind soundso viele Protestwähler dabei“, sagte er. Das lasse sich in vielen Meinungsumfragen erhärten.

„Damit nehme ich die aber nicht aus der Verantwortung – überhaupt nicht, sondern ich kann trotzdem zu jedem AfD-Wähler sagen: Du bist ein Rassist. Und zwar nicht, weil du rassistische Überzeugungen hast, sondern weil du eine Partei unterstützt, die Rassisten in ihren Reihen duldet. Und damit machst du dich mitschuldig an diesem Rassismus, indem du diese Partei stark machst“, so Schröder.

Foto: Wahlplakat zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2021, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Gesundheitsministerium wehrt sich gegen Masken-Vorwürfe

Nächster Artikel

Ex-Wirtschaftsweiser gegen Rückkehr zur schwarzen Null

2 Kommentare

  1. Markus Timm
    6. Juni 2021 um 17.54 — Antworten

    Tja da könnte man ebenso Argumentieren das alle Wähler welche die CDU wählen Betrüger und „nicht-wahrheit-sager“ sind.Den nach diesen Aussagen ist jeder, der sich mit Betrügern welche sich über Lobbyarbeit Finanziell bereichern und dies verschweigen ,Korruption, Betrügerisch erworbene Dr.Titel, die Bevölkerung als Pack und Nazis beleidigen gemein macht auch ein Betrüger.Dieser Inflationäre gebrauch der Begriff Rassisten,Nazi,Rechtsextreme ist einfach zu leicht dahergesagt.Nur weil es nicht in das eigene Denken passt das andere Menschen andere Meinungen haben.Es ist schon fast Unerträglich.

  2. Erhard Stammberger
    10. Juni 2021 um 8.58 — Antworten

    Es geht nicht um andere Meinungen an sich, sondern um menschenverachtende Hetze.

    „Die Bvölkerung“ wird auch nicht als „Pack und Mazis“ bezeichnet. Aber man wird ja einen Nazi noch einen Nazi nennen dürfen.. Wenn der sich beleidigt fühlt, sollte er sich mal an die eigene Nase fassen.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.