Nachrichten

Arbeitgeberverband Gesamtmetall erwartet Gas-Versorgungsprobleme

Gasspeicher, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit Blick auf die Energieversorgung in Deutschland hat Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf eine Erhöhung der Bezugsmengen von Gas und zugleich einen Vorrang der Industrie bei möglichen Engpässen gefordert. Bei einem harten Winter werde Deutschland „höchstwahrscheinlich Versorgungsprobleme bekommen“, sagte Wolf den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben).

Anzeige

„Wenn es knapp wird, muss die Industrie bedient werden, damit die Menschen weiterhin einen Arbeitsplatz haben und Geld verdienen können“, sagte der Gesamtmetall-Chef. Bereits im vergangenen Winter waren Bürger und Unternehmen aufgrund der angespannten Versorgungslage zum Energiesparen aufgerufen worden.

Foto: Gasspeicher, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Ifo-Institut plädiert für Mäßigung bei Mindestlohnanpassung

Nächster Artikel

Wagenknecht nennt AfD-Höhenflug als Argument für Parteigründung

1 Kommentar

  1. Alfred Karl
    25. Juni 2023 um 10.29 — Antworten

    Tolle Idee und Forderung! Wie soll den der Arbeitnehmer zur Arbeit kommen wenn Zuhause alles aus Mangel an Gas eingefroren ist und im schlimmsten Fall der Arbeitnehmer erfroren ist?? Da kann man echt nur mit den Kopf schütteln…und an die Adresse der gewählten Volksvertreter ist zu sagen, dass sie sich endlich den wahren Realitäten des Zustandes im Land zuwenden sollen und sich aus ihren Phantasiepalästen verabschieden müssen.
    Ich nahm an, dass der Mensch immer an erster Stelle stehen soll aber in dieser Zeit des Werteverlustes wundert einem nichts mehr.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.