Nachrichten

Arbeitgeber begrüßen Bundesratsblockade von Whistleblower-Gesetz

Gebäude des Bundesrates in Berlin, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die „Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände“ (BDA) hat den Widerstand des Bundesrates gegen das neue Hinweisgeberschutzgesetz begrüßt. „Die heutige Nichtzustimmung des Bundesrates in Sachen Whistleblowing ist ein Lebenszeichen der Politik, dass sie es mit der Entbürokratisierung tatsächlich ernst meinen könnte“, sagte BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben).

Anzeige

„Die Länderkammer handelt richtig, wenn sie in einem nunmehr möglichen Vermittlungsverfahren die Anregungen der Arbeitgeber aufgreifend einen Weg sucht, der dem Anliegen der EU-Richtlinie in einer vernünftigen, verhältnismäßigen Art und Weise Rechnung trägt“, fügte Kampeter hinzu. Mehrere Bundesländer mit Regierungsbeteiligung von CDU und CSU hatten dem Gesetz zum Schutz von Whistleblowern am Freitag ihre Stimme verweigert.

Foto: Gebäude des Bundesrates in Berlin, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Erste Tarifverhandlungsrunde bei Galeria endet ohne Ergebnis

Nächster Artikel

Schattenwirtschaft auf höchstem Stand seit Euro-Einführung

1 Kommentar

  1. W. Lorenzen-Pranger
    10. Februar 2023 um 19.23 — Antworten

    Was mag nur der Grund sein? Ich meine natürlich den wirklichen Grund, nicht irgendwelche billig-durchsichtigen vorgeschobenen… 🙂

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.