Nachrichten

Agrarministerin prüft Tierwohlabgabe auf Fleisch

Fleisch und Wurst im Supermarkt, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) will offenbar noch in dieser Legislaturperiode die Weichen für einen tierwohlgerechten Umbau der Nutztierhaltung stellen. Sie liebäugele mit einer Verbrauchsabgabe, um Fleisch teurer zu machen, berichtet der „Tagesspiegel“ (Donnerstagsausgabe).

Anzeige

„Ich kann mir sehr gut eine Tierwohlabgabe auf Fleisch und Wurstwaren vorstellen“, sagte die CDU-Politikerin der Zeitung. Weitergehende staatliche Vorschriften, um den Konsum tierischer Erzeugnisse einzuschränken, lehnt die Ministerin dem „Tagesspiegel“ zufolge allerdings ab.

Foto: Fleisch und Wurst im Supermarkt, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Laschet gegen Bruch mit Merkels Politik

Nächster Artikel

Thüringens Innenminister lehnt 15-Kilometer-Regel ab

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.