Kultur

„Hallo Fahrrad“: Aktionstag findet wieder statt

Am Sonntag, 3. April, findet der Fahrradaktionstag „Hallo Fahrrad“ auf dem Rathausmarkt und Schlossplatz statt – von 12 bis 18 Uhr.

Am Sonntag, 3. April, findet der Fahrradaktionstag „Hallo Fahrrad“ auf dem Rathausmarkt und Schlossplatz statt – von 12 bis 18 Uhr.
Foto: OTM / Mario Dirks

Oldenburg (cb/pm) Am Sonntag, 3. April, findet der Fahrradaktionstag „Hallo Fahrrad“ auf dem Rathausmarkt und Schlossplatz statt. Von 12 bis 18 Uhr erwarten 35 Austellerinnen und Aussteller das Publikum mit einer Mischung aus Information und Aktionen rund ums Radfahren und weitere neue Mobilitätsangebote. Die Geschäfte in der Fußgängerzone innerhalb des Wallrings sowie das Heiligengeistviertel bis zur Bahnüberführung am Pferdemarkt sind zusätzlich von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Anzeige

Organisiert wird der Fahrradaktionstag „Hallo Fahrrad“ von der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM). Silke Fennemann, Geschäftsführerin der OTM, hofft auf viele Besucherinnen und Besucher: „Wir veranstalten den Fahrradaktionstag jedes Jahr. In den vergangenen zwei Jahren konnte das Fahrrad-Event Corona-bedingt nicht stattfinden, aber dieses Jahr ist es wieder möglich. Es ist ein Zeichen des Dankes für so viele begeisterte Fahrradfahrerinnen und -fahrer in der Stadt. Wir wollen vermitteln, welche Vielfalt es gibt und dass Radfahren Spaß macht. Wir wollen motivieren, noch öfter die gesunde und umweltschonende Fortbewegungsart zu wählen.“

Info-Stände rund ums Radfahren

Auf der Veranstaltung präsentieren sich unter anderem der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Kreisverband Oldenburg, Ämter der Stadtverwaltung sowie weitere Dienstleister, touristische Anbieter, Experten und Fahrradhändler. An ihren Ständen zeigen sie die neuesten Entwicklungen, beraten zu Angeboten für Touren und Reisen und geben Tipps zu allen Fragen rund ums Radfahren und moderner Mobilität. Wer sich für Bike Sharing interessiert, sollte sich den Start des neuen OLi-Bike-Verleihs vormerken. Mit diesem neuen Fahrradleihsystem können Fahrräder an virtuellen Stationen im Stadtgebiet ausgeliehen werden. Am 3. April wird das System offiziell eröffnet. Alle Aussteller sind auf der Website www.oldenburg-tourismus.de/fahrradaktionstag aufgelistet.

Sportliche Attraktionen

Die BMX-Stunt-Show vom Verein Backyard wird auf dem Schlossplatz stattfinden – dreimal im Laufe des Tages. Außerdem gibt es kostenlose Workshops des Vereins. Kinder können sich auf dem Schlossplatz beim Liegeradparcours der Oldenburger Liegeradgruppe spielerisch ausprobieren. Und auf dem Poesiefahrrad bekommen alle ein selbst gefahrenes Gedicht mit auf Papier.

Kostenloser Fahrrad-Check

Der ADFC und die OTM bieten kostenfreie, geführte Touren an. Außerdem besteht die Möglichkeit einer Codierung als Diebstahlschutz. Beim RadCheck der Stadt Oldenburg kann das Fahrrad kostenlos auf Verkehrssicherheit überprüft werden.

Wer sich den Wunsch nach einem neuen Fahrrad erfüllen möchte, kann ebenfalls fündig werden. Probe fahren unterschiedlicher Fahrradtypen gehört genauso dazu wie die fachmännische Beratung.

Informationen gibt es unter www.oldenburg-tourismus.de/hallo-fahrrad.

Vorheriger Artikel

Corona-Positivrate erneut gestiegen - 56,4 Prozent

Nächster Artikel

DAX legt am Mittag zu - Euro etwas schwächer

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.