Gezwitscher aus dem Rathaus

Oberbürgermeister Jürgen Krogmann twittert unter @OB_Krogmann.
Foto: Christian Kruse
Oldenburg (am/pm) – Oberbürgermeister Jürgen Krogmann wird ab sofort auch über digitale Wege den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern suchen. Mit Posts, Tweets, Videos und Blogeinträgen möchte er über Oldenburg ins Gespräch kommen. Unterstützt wird er dabei von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Pressebüros.
Anzeige
Oldenburgs Oberbürgermeister betreibt von nun an einen eigenen Blog und ist in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und YouTube aktiv. „Bürgersprechstunden, Einwohnerfragen im Rat und viele persönliche Gespräche geben mir wichtige Anhaltspunkte für meine Arbeit. Diesen Dialog mit den Oldenburgerinnen und Oldenburgern möchte ich aber noch ausweiten – und von jetzt an auch in den Sozialen Medien führen“, so Krogmann. Themen wie Wohnungsbau, Fliegerhorstentwicklung, Bildungsinvestitionen und Flüchtlingsarbeit können nun auch über die sozialen Netzwerke diskutiert werden. Interessierte sind dabei ausdrücklich eingeladen, sich zu beteiligen: „Ihre Meinung ist mir wichtig – ich freue mich, wenn Sie mich auf diesem Weg begleiten und mit Ihren Vorstellungen dazu beitragen, die Debatte in Oldenburg noch lebendiger und vielfältiger zu machen. Das persönliche Gespräch bleibt für mich aber dennoch das Wichtigste“, betont Krogmann.
Das neue Blog ist unter www.ob-krogmann.de zu finden. Neben Blogeinträgen, die allesamt kommentiert werden können, sind dort auch Beiträge der Facebook-Seite und des Twitteraccounts eingebunden. Wer dem Oberbürgermeister direkt bei Facebook folgen möchte, findet die neue Seite unter www.facebook.de/ob.krogmann, sein Twittername ist @OB_Krogmann.
Keine Kommentare bisher