Bremer Umwelt- und Wissenschaftssenatorin tritt zurück
Kathrin Moosdorf (Grüne) hat ihren Rücktritt als Bremer Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft erklärt. Das teilte ihre Partei am Samstagnachmittag mit.
Gründe für den Rücktritt wurden nicht genannt.
Demnach stellte Moosdorf ihr Amt zur Verfügung, was von den Landesvorstandssprechern Josephine Assmus und Franziska Tell sowie Bürgermeister Björn Fecker und Fraktionschefin Henrike Müller bedauert werde.
In ihren Stellungnahmen würdigten die Grünen-Spitzen Moosdorfs engagierte Arbeit der vergangenen zwei Jahre. Besonders hervorgehoben wurden ihr Einsatz für die Exzellenz-Strategie der Universität Bremen, die Reform der Baumschutzverordnung und die Verabschiedung des Klima-Aktionsplans 2.0.
Auch die Konsolidierung des Wissenschaftsstandorts trotz angespannter Haushaltslage wurde als Verdienst genannt.
Zu den bleibenden Ergebnissen von Moosdorfs Amtszeit zählen nach Angaben der Grünen die Bremer Biodiversitätsstrategie, die neue Baumschutzverordnung sowie die erfolgreiche Einwerbung von Bundes- und EU-Mitteln für Umwelt und Wissenschaft.
Auch die Sicherung der Trinkwasserversorgung durch einen Wasserpakt mit Niedersachsen und der Wissenschaftsplan 2030 werden als wichtige Errungenschaften gewertet.
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher