Kreisfeuerwehr Oldenburg verdoppelt Lehrgangsangebot
Die Kreisfeuerwehr Oldenburg hat im vergangenen Jahr mit 95 Lehrgängen fast doppelt so viele Ausbildungen angeboten wie in den Vorjahren. Dies teilte Kreisausbildungsleiter Stephan Hartmann bei der Ausbilder-Dienstbesprechung in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Ganderkesee mit.
Den starken Anstieg führt er auf die neu eingeführte modulare Grundausbildung zurück.
Anzeige
Insgesamt 1.550 Ausbildungen konnten im Jahr 2025 erfolgreich abgeschlossen werden. Die 82 Mitglieder der Kreisausbildung leisteten dafür rund 17.000 Arbeitsstunden, obwohl es sich ausschließlich um freiwillige Feuerwehrleute handelt, die diese Tätigkeit zusätzlich zu ihrem regulären Dienst bewältigen.
Ausgebildet wurden unter anderem Truppmann, Truppführer, Maschinist und Atemschutzgeräteträger.
Kreisbrandmeister Frank Hattendorf dankte den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz und bestätigte den Kauf eines Nachbargrundstücks für die Erweiterung der Feuerwehrtechnischen Zentrale. Zudem wurden mehrere Ausbilder für ihre langjährige Tätigkeit geehrt, darunter Rüdiger Rump, der nach 28 Jahren in der Maschinistenausbildung in den Ruhestand tritt.
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur





Keine Kommentare bisher