
Aktionstag rund um das Fahrrad
Der Aktionstag „Hallo Fahrrad“ bietet am Sonntag, 14. April, ein buntes Programm rund um das Fahrrad. Neben der Trial-Show des sechsmaligen Deutschen Meisters Hannes Herrmann und einer mobilen Fahrrad-Waschstraße gibt es noch viele weitere Aktionen.

Stadion-Neubau: Finale Entscheidung steht an
Die Entscheidung zum Stadion-Neubau wird der Rat am Montag, 15. April, in seiner Sitzung treffen. Der Beschlussvorschlag sieht die Errichtung eines Stadions mit mindestens 7.500 Plätzen und einer Ausbaureserve auf bis zu 15.000 Plätze vor.

Anleinpflicht beim Gassigehen
Die Anleinpflicht für Hunde gilt vom 1. April bis zum 15. Juli. Zum Schutz wild lebender Tiere müssen Hunde während der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit an der Leine geführt werden. Die Regelung gilt in Wäldern und der freien Landschaft.

Oldenburger Kunst und Kultur digital erkunden
Mit einer Online-Karte können Spaziergänger Oldenburg ab sofort digital erkunden. Das Web-Angebot wurde innerhalb des Projektes „Kunst auf Klick“ entwickelt. Über das Smartphone lässt sich mit einer Auswahl von 221 Kunstwerken der Kultur-Spaziergang im Voraus planen.

Tatort Bremen: „Angst im Dunklen“
Am Ostermontag sendet „Das Erste“ den neuen Tatort aus Bremen. Die Ermittlerinnen Liv Moormann und Linda Selb haben zu klären, was im Waldgebiet auf der Grenze zwischen Weserstadt und Niedersachsen vorgefallen ist.

Stadionbau: Einsatz von Eigenmitteln könnte Zinslast senken
Die Höhe des jährlichen Zuschusses, den die Stadt Oldenburg bei einem möglichen Stadion-Neubau an der Maastrichter Straße tragen müsste, kann deutlich reduziert werden. Wie das möglich ist, erläutert Oberbürgermeister Jürgen Krogmann in einem Schreiben an die Ratsfraktionen.

„Bildgedächnis Weser-Ems“ digitalisiert Heimatgeschichte
Das Pilotprojekt „Bildgedächnis Weser-Ems“ ist gestartet. Historisches Bildmaterial aus der Region Weser-Ems wird digitalisiert und für die Nachwelt gesichert. Über ein Onlineportal sind die Bilder in Zukunft für jeden abrufbar.

Drei öffentliche Osterfeuer genehmigt
Am Ostersamstag, 30. März, finden in Oldenburg drei öffentliche Osterfeuer statt. Interessierte sind zu den Veranstaltungen im Wolfsbrücker Weg, Bittersweg und Birkenweg eingeladen. Regelungen und Verbote für Osterfeuer müssen eingehalten werden.

KI soll frühzeitig vor Starkregen warnen
Seit einigen Tagen sind etliche Straßenlaternen mit zusätzlichen Geräten ausgestattet. Es sind Sensoren und somit Bestandteile eines Starkregenfrühwarnsystems, das der Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) im Oldenburger Stadtteil Ofenerdiek als Pilotprojekt umsetzt.

SEO-Fehler, die Unternehmen vermeiden sollten
Anzeige Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein wesentliches Element im digitalen Marketingmix jedes Unternehmens. Sie steigert die Sichtbarkeit einer Website in den Suchmaschinenergebnissen und zieht dadurch mehr qualifizierten Traffic an. Allerdings können kleine Fehler in der SEO-Strategie die Bemühungen zunichtemachen und die Online-Präsenz eines Unternehmens beeinträchtigen.