
Bewerbungsfrist maritimer Studiengänge in Elsfleth
Die Jade Hochschule mit ihrem Fachbereich Seefahrt am Studienort Elsfleth ist bundesweit weiterhin die größte maritime Hochschuleinrichtung, an dem Nachwuchsführungskräfte für die Bordtätigkeit sowie für maritim-logistische Dienstleistungen ausgebildet werden.

HWK-Bildungsbroschüre erschienen
Die Handwerkskammer hat ihr neues Fort- und Weiterbildungsprogramm herausgebracht. Neben bekannten Abend- und Tageslehrgängen gibt es Fortbildungen zur Kommunikation im Beruf, zur Kaufmännischen Unternehmensführung oder EDV-Anwendungen.

Bürgerversammlung in Ofenerdiek
Das Stadtplanungsamt hat für den Bereich südöstlich des Bardieksweges in Ofenerdiek einen Bebauungsvorschlag entwickelt und stellt diesen am Dienstag, 12. Januar, ab 19 Uhr auf einer Bürgerversammlung in der Oberschule Ofenerdiek, Lagerstraße 32, vor.

Elterntag in der Arbeitsagentur
Der zehnte Elterntag der Oldenburger Arbeitsagentur, Stau 70, bietet am Samstag, 16. Januar, von 10 bis 15 Uhr, aktuelle Informationen über Ausbildungsberufe, über Entwicklungen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt, weiterführende Schulen und Studienangebote.

Gaming-Abend in der Stadtbibliothek
Nach dem erfolgreichen Auftakt in den Herbstferien bietet die Stadtbibliothek Oldenburg erneut einen kostenlosen Gaming-Abend für alle Fans von Konsolenspielen an. Die „Game-Time“ findet 5. Januar von 18 bis 23 Uhr in der Stadtbibliothek im PFL statt.

Polizei warnt vor Spendensammlern in Oldenburg
Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor betrügerischen Spendensammlern in der Oldenburger Innenstadt. Hilfsbereite Menschen würden bei ihrem Stadtbummel schamlos ausgenutzt. Die Mitleidsmasche der angeblich taubstummen Spendensammler ist dabei immer dieselbe.

Altpapier: Vorerst weiter getrennte Sammlungen
Bei der Neuordnung der Altpapiersammlung in Oldenburg warten Stadt und die Arge Duales System weiter auf die Nachricht der Landeskartellbehörde aus Hannover, die sie für das Inkraftsetzen des gefundenen Kompromisses zur Sammlung des Altpapiers in Oldenburg vorausgesetzt haben.

Flüchtlinge grüßen den VfB Oldenburg
Einen Weihnachtsgruß aus der Notunterkunft für Flüchtlinge in Alexandersfeld erhielt jetzt der VfB Oldenburg. Der VfB hatte den Schutzsuchenden Schals geschenkt, die nach dem Pokalhalbfinale im April gegen den Drittligisten VfL Osnabrück nicht verkauft worden waren.

1000 Euro für IBIS
Kurz vor den Feiertagen erreicht IBIS e.V. ein Geschenk von INTAX Innovative Fahrzeuglösungen GmbH und Funkmietwagen Hatscher GmbH. Geschäftsführer Jörg Hatscher überreichte eine Spende von 1000 Euro, die der Arbeit mit Flüchtlingen zu Gute kommt.

1100 Euro für Trauerland
Bei der Weihnachtsaktion „Stuten am laufenden Band“ wurden über 500 Adventsstuten im famila Einkaufsland Wechloy verkauft. Mit tatkräftiger Unterstützung der Mitglieder des Vereins „Trauerland – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e.V.“ konnten 1100 Euro eingenommen werden.