Oldenburg

GWO entwickelt Konzept für sichere Orte

Jeder soll sich wohlfühlen, lautet der Anspruch der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg. Das setzt jedoch voraus, dass die Werkstätten und der Wohnbereich sichere Orte sind. Um das herauszufinden, wurde das Projekt „Sichere Orte“ ins Leben gerufen.

Weiterlesen →
Campus

Rohrleitungsnetze sollen intelligent werden

Zum 30. Mal findet derzeit das Rohrleitungsforum des Instituts für Rohrleitungsbau (iro) der Jade Hochschule in Oldenburg statt. Was vor drei Jahrzehnten mit zehn Ausstellern und 100 Besuchern begann, hat sich mittlerweile zu einer international anerkannten Veranstaltung entwickelt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Langjähriger Papiertonnenstreit ist beigelegt

Der langjährige Tonnenstreit zwischen der Stadt Oldenburg und der Arbeitsgemeinschaft Duales System Oldenburg (Arge) ist beigelegt. Ursprünglich wollte die Stadt mit der Papiersammlung jährlich 500.000 Euro Gewinn machen. Stattdessen entstanden jährlich Kosten von 200.000 Euro.

Weiterlesen →
Wirtschaft

„Öffentliche Versicherungen“ setzt Erfolgskurs fort

Trotz schwieriger Bedingungen sind die „Öffentliche Versicherungen Oldenburg“ stabil und solide durch das Jahr 2015 gekommen. Das berichtete Vorstandsvorsitzender Franz Thole heute anlässlich der Jahrespressekonferenz in Oldenburg.

Weiterlesen →
Meldungen

Geologische Fundberatung

Das Oldenburger Landesmuseum Natur und Mensch am Damm 38 lädt am 17. Februar von 15 bis 16.45 Uhr zu einer geologischen Fundberatung ein. Unter fachkundiger Leitung von Dieter Hagemeister wird interessierten Laien Hilfe bei der Bestimmung von Versteinerungen und Gesteinen angeboten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Grundstückspreise weiter gestiegen

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte Oldenburg-Cloppenburg hat die Bodenrichtwerte 2016 auf Grundlage der Kaufverträge des Jahres 2015 ermittelt und beschlossen. Preislicher Spitzenreiter ist die Stadt Oldenburg. Am günstigsten sind Grundstücke im Landkreis Wesermarsch.

Weiterlesen →
Gesundheit

Bau der Fachklinik für Suchtkranke kommt voran

Menschen mit Suchterkrankungen erhalten ab Mai 2017 Hilfe in der neuen Fachklinik Weser-Ems. Auf dem Gelände am Schellenberg / Ecke Alter Postweg im Oldenburger Stadtteil Kreyenbrück entsteht eine medizinische Einrichtung für 100 Patienten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Mitmachen bei „Oldenburg räumt auf“

Am 11. und 12. März heißt es wieder „Oldenburg räumt auf“. Die von den Oldenburger Bürgervereinen vor 17 Jahren ins Leben gerufene Aktion, die in diesem Jahr unter dem Motto steht „Mach mit, Hilf mit“ ist längst zu einer Erfolgsgeschichte geworden.

Weiterlesen →
Wirtschaft

Kälte sorgte für mehr Arbeitslosigkeit

Saisonbedingt ist die Arbeitslosenzahl im Januar im Bezirk der Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven um 8,3 Prozent gestiegen. Das gab Dr. Thorsten Müller, Leiter der Arbeitsagentur, heute bekannt. Somit waren 29.460 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Landwirtschaftskammer Niedersachsen besteht zehn Jahre

Vor zehn Jahren hat die Fusion der beiden Landwirtschaftskammern Hannover und Weser-Ems stattgefunden. „Das Ziel lautete damals, die Agrarverwaltung noch schlagkräftiger zu machen“, erinnert sich Kammerdirektor Hans-Joachim Harms.

Weiterlesen →