
Dekabank-Chefvolkswirt für schrittweise Corona-Lockerung
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – In der Diskussion über einen Ausstieg aus den harten Corona-Beschränkungen hält der Chefvolkswirt der Dekabank, Ulrich Kater, ein langsames Anfahren von Produktion und Wirtschaftsleben für sinnvoll. „Eine schrittweise Lockerung ist der richtige Weg“, sagte Kater der RTL/n-tv-Redaktion. Im Vordergrund stehe noch immer die Eindämmung der Pandemie. …

DAX verliert am Morgen – Anleger warten auf Corona-Beratungen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:35 Uhr wurde der DAX mit rund 10.560 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Mit Spannung werden die Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) …

Niedersächsische Kommunen lehnen Corona-Soli ab
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) lehnt die Forderung seines Bundesverbandes nach einem Corona-Soli ab. „Ich finde es schwierig, den Menschen, die jetzt Einbußen haben, zu erklären, dass sie einen Kommunalsoli bezahlen sollen“, sagte Landespräsident Marco Trips der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Da müsse man noch mal …

Bericht: Ermittler heben mutmaßliche Terrorzelle aus
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Den deutschen Sicherheitsbehörden ist offenbar ein Schlag gegen eine mutmaßliche IS-Terrorzelle gelungen. Beamte der Polizei in Nordrhein-Westfalen hätten am Mittwochmorgen im Auftrag von Generalbundesanwalt Peter Frank vier Islamisten aus Tadschikistan festgenommen, berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf eigene Informationen. Die Festnahmen erfolgten demnach an unterschiedlichen Orten …

Immer weniger Betriebe bilden aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der Betriebe, die Lehrlinge ausbilden, ist 2019 erneut gesunken und liegt nun bei 19,7 Prozent – es bildet also nicht einmal mehr ein Fünftel der Unternehmen aus. Das zeigt der neue nationale Berufsbildungsbericht, über dessen Entwurf das „Handelsblatt“ berichtet. Noch vor zehn Jahren lag …

Textilverband nennt Schutzmasken-Produktion „Herkulesaufgabe“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie hat es als „Herkulesaufgabe“ bezeichnet, in der Coronakrise benötigten Schutzmasken zu produzieren. „Angesichts der ungeheuren Dynamik können wir derzeit keine Größenordnungen für die Maskenproduktion in Deutschland beziffern“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Uwe Mazura, der „Rheinischen Post“. Die benötigen …

Linken-Chef: Versammlungsrecht muss trotz Beschränkungen gelten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chef Bernd Riexinger sieht das Versammlungsrecht bei Demonstrationen derzeit zu stark eingeschränkt. „Eine sinnvolle Einschränkung des Versammlungsrechtes muss nicht bedeuten, dass dieses Recht überhaupt nicht mehr wahrgenommen werden kann“, sagte Riexinger der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Im Gegenteil: „Wenn es den Veranstaltenden gelingt, den Infektionsschutz sicherzustellen, müssen …

Lehrerverband will begrenzte Schulöffnung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Lehrerverband hat eine Wiederöffnung der Schulen zunächst nur für Schülergruppen gefordert, die sich auf den Übertritt zu weitergehenden Schulen oder Abschlussprüfungen vorbereiten müssen. Bund und Länder müssten festlegen, welche Schülergruppen am dringlichsten wieder auf Präsenzunterricht angewiesen seien, sagte der Chef des Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, …

Coronakrise: Linke fordern Erleichterungen für Rentner
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linken im Bundestag fordern vor dem Hintergrund der Coronakrise Erleichterungen und Steuerbefreiungen für Rentner. „Wir sollten in diesem Jahr für Menschen, die in einem hohen Alter sind und ausschließlich die gesetzliche Rente beziehen, die Rentenbesteuerung aussetzen“, sagte Dietmar Bartsch, Chef der Linksfraktion im Bundestag, der …

Maas warnt vor zu früher Aufhebung der Kontaktsperren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenminister Heiko Maas (SPD) hat kurz vor der Beratung der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) vor Folgen einer verfrühten Lockerung der Kontaktsperren in der Coronakrise gewarnt. „Der Blick über unsere Grenzen, wo es in einigen Ländern leider tagtägliche neue bittere Todeszahlen gibt, zeigt: Jeder Tag, …