
Bundesbankpräsident mahnt rechtzeitigen Ausstieg aus Krisenhilfe an
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbankpräsident Jens Weidmann mahnt einen rechtzeitigen Ausstieg aus den Rettungsprogrammen der Zentralbanken an. „Die Notenbanken müssen in einer Krise dieser Dimension ihren Beitrag zur Stabilisierung der Wirtschaft leisten. Es ist aber genauso wichtig, den Krisenmodus zu verlassen, wenn es wirtschaftlich wieder aufwärts geht“, sagte Weidmann der …

FDP verlangt umgehende Abschaffung der Bonpflicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP hat die Große Koalition aufgefordert, die Bonpflicht wegen der notwendigen Hygieneregeln in der Coronakrise umgehend abzuschaffen. „Schon vor Beginn der Corona-Pandemie war die Regelung unsinnig und bürokratisch, aber nun haben wir eine völlig neue Situation. Gerade in einer Zeit, in der wir Hygieneregeln befolgen …

Roche-Chef hält Debatte um Corona-App für „völlig irrational“
Basel (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Schweizer Pharmakonzerns Roche, Severin Schwan, hält die in Deutschland geführte Debatte um eine Corona-App für „völlig irrational“. Er wisse nicht, was das Problem dabei sei, völlig anonymisierte Daten bereitzustellen, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. Es handle sich dabei um Daten ohne Namen, …

Jüdische Organisationen unterstützen Antisemitismusbeauftragten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Jüdische und zivilgesellschaftliche Organisationen in Deutschland haben dem in die Kritik geratenen Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, Felix Klein, den Rücken gestärkt. Das berichtet die „Welt“ (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf einen offenen Brief an Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU). …

DAX am Mittag leicht im Plus – Euro unter 1,08 US-Dollar
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag leichte Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.750 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Infoneon, Fresenius und Beiersdorf. Deutliche …

SPD-Generalsekretär kritisiert Gauland-Äußerungen zum 8. Mai
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat die Aussagen von AfD-Fraktionschef Alexander Gauland in der Debatte über den 8. Mai als möglichen gesetzlichen Feiertag scharf kritisiert. Gaulands Äußerungen seien „einfach nur widerlich“, sagte Klingbeil den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). „Auch wenn es ja nichts Neues ist, wie er über …

Habermas schaltet sich in Diskussion über Freiheitsrechte ein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Philosoph Jürgen Habermas hat sich besorgt über die in der Coronakrise aufgeflammte Diskussion über das Verhältnis von Lebensschutz und Freiheitsrechten geäußert. „Im gegebenen Kontext beunruhigt mich, wie nun auch Juristen in den Chor derer einstimmen, die den im zweiten Satz des zweiten Artikels unseres Grundgesetzes …

Spahn hält Bundesliga-Fortsetzung für gerechtfertigt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hält die offenbar geplante Wiederaufnahme der 1. und 2. Bundesliga vor allem aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten für gerechtfertigt. Beim Profifußball gehe es auch um Arbeit, Beschäftigte und die wirtschaftliche Existenz, sagte Spahn der RTL/n-tv-Redaktion. „Genauso wie die Lufthansa oder unsere Automobilkonzerne Weltmarktführer sind …

EU-Kommission erwartet „tiefe und ungleichmäßige“ Rezession
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission erwartet wegen der Coronakrise eine „tiefe und ungleichmäßige“ Rezession. Laut Frühjahrsprognose dürfte die Wirtschaft in der Eurozone in diesem Jahr um 7,75 Prozent und damit stärker als je zuvor schrumpfen, teilte die EU-Kommission am Mittwoch mit. Für die EU insgesamt erwartet die Brüsseler Behörde …

KMK-Präsidentin gegen nachträgliche Anhebung der Abiturnoten
Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD), hat sich gegen eine nachträgliche Anhebung der Abiturnoten in der Coronakrise ausgesprochen. „Die Klausuraufgaben müssen so angepasst werden, dass kein Stoff abgeprüft wird, der wegen der Coronakrise nicht mehr vermittelt werden konnte“, sagte Hubig dem …