Nachrichten

Studie: Konzerne könnten Staaten wegen Corona-Paketen verklagen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Internationale Konzerne könnten weltweit Regierungen auf Schadensersatz verklagen, wenn deren Anti-Corona-Maßnahmen ihnen Verluste bescheren. Das geht aus einer Studie der lobbykritischen Nichtregierungsorganisation „Corporate Europe Observatory“ hervor, über welche die „Süddeutsche Zeitung“ (Dienstagsausgabe) berichtet. Demnach bereiten zahlreiche Anwaltsfirmen gerade den Boden für Klagen aufgrund tausender Investitionsabkommen, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mindestlohn in Pflegebranche: 53 Jahre Arbeit für Grundsicherungsrente

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wer in der Pflege den Mindestlohn bekommt, müsste bei einer 35-Stunden-Woche 53 Jahre ununterbrochen arbeiten, um eine Rente in Höhe der Grundsicherung von aktuell 814 Euro zu erhalten. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion, über welche die Zeitungen des …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pharmaindustrie will Corona-Impfstoff nicht als öffentliches Gut freigeben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Pharmaindustrie lehnt die Forderung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ab, einen Impfstoff gegen das Coronavirus als globales öffentliches Gut zur Verfügung zu stellen. „Es muss dabei bleiben, dass die Unternehmen Eigentümer ihrer Entwicklungen bleiben, schließlich haben sie Millionen dafür investiert“, sagte der Präsident des Verbandes …

Weiterlesen →
Nachrichten

Telefónica-Deutschlandchef gegen Versteigerungen von Mobilfunk-Frequenzen

München (dts Nachrichtenagentur) – Telefónica-Deutschlandchef Markus Haas macht sich für eine Neuausrichtung der hiesigen Telekommunikations-Politik stark. „Es sollte in Zukunft keine Versteigerungen von Mobilfunk-Frequenzen mehr geben“, sagte Haas den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Dienstagsausgaben). Dadurch seien der Branche „in den vergangenen Jahren viele Milliarden Euro entzogen worden, die sinnvoller in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weltärztepräsident warnt vor Lockerungen für Reisen in Europa

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery warnt vor einer Öffnung der europäischen Grenzen für den Tourismus. „Ich würde der Regierung raten, die Grenzen geschlossen zu halten – und zwar in beiden Richtungen“, sagte Montgomery den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Aus gesundheitlichen Gründen wäre es das Beste, die Menschen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bahn startet Hygiene-Offensive in Zügen und Bahnhöfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bahn will die Sauberkeit und Hygiene in ihren Zügen und an Bahnhöfen im Zuge der Coronakrise deutlich erhöhen. Der Staatskonzern verdoppele die Zahl seiner Reinigungskräfte in Zügen bis Juli auf 500 Mitarbeiter, im August sollen die Zahl der sogenannten „Unterwegsreiniger“ weiter auf 600 steigen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

BAMF investiert 40 Millionen Euro in digitale Integrationskurse

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat zur Förderung der Integration auch in Zeiten der Pandemie nach eigenen Angaben rund 40 Millionen Euro aus dem aktuellen Haushalt investiert, damit die Zeit der Unterbrechungen der Integrationskurse und Sprachkurse durch digitale Angebote überbrückt werden kann. Mit dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sassoli und Barley fordern Stärkung des Sozialstaats in Europa

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Europäischen Parlaments, David Sassoli und seine Stellvertreterin Katharina Barley (SPD) haben europäische Mindestlöhne gefordert. Diese sollten regionale Ungleichheiten, die im Zuge der Coronakrise noch größer würden, möglichst ausgleichen, schreiben Sassoli und Barley in einem Gastbeitrag für die „Welt“ (Dienstagsausgabe). Eine „Stärkung des Sozialstaats“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftspolitiker lehnen Ausschluss Chinas von Firmenübernahmen ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Politiker aus Koalition und Opposition warnen davor, China pauschal an der Übernahme europäischer Firmen zu hindern, die in der Coronakrise ins Straucheln geraten sind. „Ein pauschales Verbot springt zu kurz“, sagte der wirtschaftspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Joachim Pfeiffer (CDU), der „Welt“ (Dienstagsausgabe). Ein Verbot befeuere „lediglich …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen deutlich zu – Goldpreis schwächer

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Montag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 24.597,37 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 3,85 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag am Freitag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.950 …

Weiterlesen →