Nachrichten

Lehrerverbände fürchten Personallücke nach den Sommerferien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehrere Lehrerverbände fürchten mit Blick auf den angestrebten Regelbetrieb nach den Sommerferien eine beachtliche Personallücke an Schulen. „Unsere Einschätzung ist, dass sich der Personalausfall unter den jetzigen Umständen auf etwa zehn Prozent der Lehrkräfte kalkulieren lässt“, sagte der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, der „Welt“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Ausschuss fordert schärfere Kontrollen bei Wiederaufbauplan

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte über den bis zu 750 Milliarden Euro schweren Wiederaufbauplan der Europäischen Kommission zur wirtschaftlichen Erholung nach der Coronakrise fordert der Haushaltskontrollausschuss des EU-Parlaments ein neues und schärferes Kontrollsystem bei der Verwendung der Gelder. „Wir werden als Haushaltskontrolleure des EU-Parlaments aber darauf bestehen, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne fordern von deutscher EU-Ratspräsidentschaft mehr Klimaschutz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland muss seine EU-Ratspräsidentschaft nach Auffassung der Grünen dazu nutzen, mehr für den Klimaschutz zu erreichen. „Es ist Zeit, dass Deutschland in der EU endlich Verantwortung übernimmt, solidarisch handelt und die Umsetzung des Green Deals aktiv vorantreibt“, heißt es in einem Entschließungsantrag, den die Grünen an …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen uneinheitlich – Euro schwächer

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 26.119,61 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,65 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.110 Punkten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Finanzminister: Schulden werden ab 2023 zurückgezahlt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) ist zuversichtlich, dass der Bund die neuen Schulden in Rekordhöhe wie geplant ab 2023 zurückzahlen kann. Viele Vorhersagen von Wirtschaftsexperten seien so, dass „wir Anfang 2022 möglicherweise das Vorkrisenniveau schon erreicht haben“, sagte Scholz den ARD-„Tagesthemen“. Manche seien sogar noch optimistischer. „Und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach stellt Hygiene-Konzept bei Tönnies in Frage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach vermutet einen zu laschen Umgang mit Hygiene-Regeln als Grund für die Corona-Masseninfektion beim Schlachtbetrieb Tönnies in Ostwestfalen. „Das Hygiene-Konzept muss komplett versagt haben“, sagte der Bundestagsabgeordnete und Epidemiologe den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Die hohe Zahl von mehr als 400 Neuinfizierten in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Middelberg versteht Innenminister-Entscheidung zur Bundespolizei

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mathias Middelberg, hat Verständnis für die Entscheidung von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) gezeigt, wegen des Berliner Antidiskriminierungsgesetzes vorerst keine Bundespolizisten mehr nach Berlin zu entsenden. „Dafür muss man Verständnis haben“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Die Berliner Regelung sei „in keiner …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verdi verlangt Rückkehr zu Personaluntergrenzen in Krankenhäusern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft Verdi fordert, die wegen der Corona-Pandemie aufgehobenen Personaluntergrenzen in Krankenhäusern sofort wieder in Kraft zu setzen. „Es gibt keinen Grund für die Aussetzung bis zum Jahresende“, sagte Sylvia Bühler aus dem Verdi-Bundesvorstand dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). Bisher sei das Gesundheitswesen nicht überlastet worden, stattdessen …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP will „Zahlungsmoral-Offensive“ der öffentlichen Hand

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP hat eine Zahlungsmoral-Offensive der öffentlichen Hand gefordert. „Es ist völlig unverständlich, dass Bundesländer und Kommunen umfangreiche Rettungspakete beschließen, um Unternehmen und Arbeitsplätze in der Pandemie-Zeit zu stützen, während Teile der öffentlichen Hand auf der anderen Seite Unternehmen durch Verschleppung von Forderungsausgleich in die Insolvenz …

Weiterlesen →
Nachrichten

Müntefering will Nachbesserung der Corona-Warn-App für Senioren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige SPD-Chef und heutige Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisation (BAGSO), Franz Müntefering, setzt sich für eine technische Nachbesserung der Corona-Warn-App ein. „Dringenden Besserungsbedarf gibt es in Bezug auf ältere Geräte, auf denen die Warn-App derzeit nicht funktioniert. Davon sind Seniorinnen und Senioren besonders betroffen“, sagte …

Weiterlesen →