
Grüne kritisieren Israels Vorgehen in Gaza
Die Kritik aus Deutschland am Vorgehen Israels im Gazastreifen wächst. Israel habe das Recht, sich selbst zu schützen und zu verteidigen, ein Militäreinsatz Israels müsse aber unter den Bedingungen des humanitären Völkerrechts erfolgen, sagte die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Deutschen Bundestag, Katharina Dröge, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben).„Die neue Militäroffensive …

Merz lädt kanadischen Premierminister nach Deutschland ein
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den kanadischen Premierminister Mark Carney nach Deutschland eingeladen. Carney habe bei einem Gespräch in Rom am Sonntag versprochen, „in enger Ministerbegleitung möglichst bald der Einladung zu folgen“, teilte die Bundesregierung am Sonntag mit.Das Treffen erfolgte demnach vor den Feierlichkeiten zur Amtseinführung von Papst Leo XIV. …

Polizist bei Festnahme in Osnabrück verletzt
Ein Polizeibeamter hat sich am Sonntagmorgen bei der Festnahme eines Jugendlichen in Osnabrück leicht verletzt. Der 27-Jährige erlitt am Sonntagmorgen gegen 02:20 Uhr eine Knieverletzung, als der Verdächtige während der Festnahme erheblichen Widerstand leistete, teilte die Polizeiinspektion Osnabrück mit. Auslöser des Einsatzes war eine gemeldete Schlägerei in der Osterberger Reihe. …

Illegales Glücksspiel in Osnabrück und Georgsmarienhütte aufgedeckt
Die Polizei Osnabrück hat bei Durchsuchungen in zwei Objekten illegale Glücksspielgeräte sichergestellt. Die Einsätze fanden am Freitagabend in Osnabrück und Georgsmarienhütte statt, wie die Behörde am Sonntag mitteilte. Hintergrund waren ein Hinweis an die Stadt Osnabrück sowie frühere Ermittlungserkenntnisse. In einer ehemaligen Spielothek fanden die Beamten mehrere eingeschaltete Geldspielgeräte und …

NRW will Pendlerpauschale nicht mitzahlen
Nordrhein-Westfalen will teure Versprechen der neuen schwarz-roten Bundesregierung wie die Erhöhung der Pendlerpauschale nicht mitfinanzieren. Das sagte NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk (CDU) der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe).Es gebe keinen Automatismus, dass die Erhöhung der Pendlerpauschale aus den Länderhaushalten mitbezahlt werde. „Wer eine Steuerrechtsänderung anschiebt, ist nun in der Pflicht, für die …

Grüne fordern Untersuchungsausschuss zu Merkels Russlandpolitik
Nach neuen Erkenntnissen zu Angela Merkels Russland-Politik fordern Oppositionspolitiker einen Untersuchungsausschuss, der ihre Billigung des Verkaufs deutscher Gasspeicher an den russischen Gazprom-Konzern und den Einsatz für das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 untersucht.„Ohne ernsthafte parlamentarische Aufklärung werden die bis heute offenen Fragen nicht zu klären sein“, sagte der Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak …

Zwei Radfahrer nach Zusammenstoß in Moordorf verletzt
In der Süderstraße in Moordorf haben sich am Samstagabend zwei Radfahrer verletzt. Ein 25-Jähriger und ein 26-Jähriger fuhren nebeneinander, als sich ihre Lenker verkeilten, teilte die Polizei am Sonntag mit. Der 25-Jährige stürzte und erlitt Kopfverletzungen, woraufhin er ins Krankenhaus gebracht wurde. Die Polizei hat den Unfall aufgenommen, die genaue …

Österreich offen für Beteiligung an „Koalition der Willigen“
Die Regierung in Österreich ist offen dafür, sich trotz der Neutralität des Landes im Falle eines Waffenstillstandes in der Ukraine an einer möglichen „Koalition der Willigen“ zur Überwachung oder Sicherung des Friedens zu beteiligen. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) sagte der „Welt“, dass das österreichische Bundesheer in sechs Jahrzehnten gezeigt habe, …

Strack-Zimmermann erwartet keinen „leichten Weg“ für FDP
Die Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) erwartet für ihre Partei in den nächsten vier Jahren keinen „leichten Weg“.Trotzdem werde die Arbeit in der außerparlamentarischen Opposition leichter als nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag 2013, sagte das FDP-Präsidiumsmitglied dem Sender Phoenix. Denn zwischen den Jahren 2013 und 2022 „hat sich …

Polizei kontrolliert Brennpunkte in Bremen
Die Polizei Bremen hat am Wochenende gezielte Kontrollen in Brennpunkten durchgeführt. Dabei standen die Bekämpfung von Eigentums- und Gewaltdelikten, Drogenkriminalität sowie Verstöße gegen Waffenverbotszonen im Fokus, wie die Beamten am Sonntag mitteilten. Die Einsatzkräfte waren im Bereich der Bahnhofsvorstadt, im Ostertor und Steintor sowie in der Überseestadt im Einsatz. Insgesamt …