
Linke wirft Dobrindt Verharmlosung der Gefahr von Rechts vor
Nach der Vorstellung des neuen Verfassungsschutzberichts hat Linken-Chef Jan van Aken Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) vorgeworfen, die vom Rechtsextremismus ausgehende Gefahr zu verharmlosen. „Es ist bezeichnend, dass Dobrindt von der Bestimmung des Rechtsextremismus als größte Bedrohung für unsere Demokratie abrückt“, sagte van Aken der „Rheinischen Post“.„Damit fällt er hinter die …

Schwerer Verkehrsunfall auf B 241 bei Bodenfelde
Ein 41-jähriger Autofahrer aus Bad Pyrmont ist am Sonntag auf der Bundesstraße 241 bei Bodenfelde von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Unfall ereignete sich gegen 14:55 Uhr, als der Mann auf der regennassen Straße aus einer Rechtskurve in eine Linkskurve fuhr. Der Fahrer wurde schwer verletzt …

Schwerer Verkehrsunfall in Osnabrück
Auf der Buersche Straße in Osnabrück hat sich am Montagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Die Polizei Osnabrück bittet Zeugen, sich zu melden. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 30-jähriger Audi-Fahrer gegen 15:30 Uhr die Buersche Straße stadtauswärts. In Höhe des Kanonenwegs überholte er mehrere Fahrzeuge und kollidierte dabei mit einem VW …

Amtsgericht Osnabrück verhandelt über mutmaßliche Vergewaltigung und Drogenhandel
Das Amtsgericht Osnabrück befasst sich in der kommenden Woche mit zwei schwerwiegenden Fällen. Am Montag (16. Juni) beginnt um 9:00 Uhr der Prozess gegen zwei 28-jährige Männer aus Lienen und Osnabrück. Ihnen wird vorgeworfen, im November 2023 eine Frau in einem Musikprobenraum zum Oralverkehr gezwungen zu haben. Die Anklage wirft …

BGH eröffnet Strafverfahren gegen weitere Angeklagte im NSU-Komplex
Der Bundesgerichtshof hat das Hauptverfahren gegen eine weitere Angeklagte im NSU-Komplex eröffnet. Der für Staatsschutzstrafsachen zuständige 3. Strafsenat habe damit auf eine sofortige Beschwerde des Generalbundesanwalts reagiert, teilte der BGH am Dienstag mit.Die Angeklagte soll in drei Fällen die terroristische Vereinigung NSU unterstützt haben. Ursprünglich hatte das Oberlandesgericht Dresden das …

Zehn Tote nach Amoklauf an Schule in Graz bestätigt
Bei dem Amoklauf an einer Schule in Graz in Österreich sind am Dienstag mindestens zehn Personen getötet worden. Das sagte Bürgermeisterin Elke Kahr der Nachrichtenagentur APA.Unter den Toten sollen sich Medienberichten zufolge vor allem Schüler und mindestens eine erwachsene Person befinden. Der mutmaßliche Täter, bei dem es sich wohl um …

Dax rutscht am Mittag ins Minus – Anleger in Wartestellung
Der Dax ist am Dienstag nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag etwas in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.045 Punkten berechnet, ein Minus von 0,5 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Porsche, BASF und Qiagen, am Ende …

Schwerer Verkehrsunfall bei Dersum im Emsland
Ein 37-jähriger Autofahrer hat sich am Dienstag auf der Walchumer Straße in Dersum schwer verletzt. Der Mann war mit seinem Opel gegen 5:45 Uhr in Richtung des Ortes unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich …

Warken will Haushaltsausschuss über Maskenbericht informieren
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat angekündigt, Teile des Untersuchungsberichts zur Maskenbeschaffung während der Corona-Pandemie dem Bundestag zugänglich machen zu wollen. „Selbstverständlich werden wir dem Haushaltsausschuss über unsere Erkenntnisse zu den Maskenkäufen berichten“, sagte Warken den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). Dazu werde man auch die Arbeitsergebnisse der Sonderbeauftragten Sudhof heranziehen.Die Ministerin …

Niedersachsen verzeichnet höchste Einbürgerungszahl seit 2000
In Niedersachsen haben sich im vergangenen Jahr so viele Menschen einbürgern lassen wie seit der Jahrtausendwende nicht mehr. Das Landesamt für Statistik teilte am Dienstag mit, dass 2024 insgesamt 23.381 Ausländer die deutsche Staatsbürgerschaft erhielten – ein Plus von 38,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mehr als ein Drittel der Eingebürgerten …