Nachrichten

Verfassungsschutzbericht: Mehr Bedrohungen von Rechts und Links

Die Zahl der extremistischen und gewaltbereiten Gruppen in Deutschland ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Das gilt sowohl für Bedrohungen von Rechts als auch von Links, wie aus dem Verfassungsschutzbericht 2024 hervorgeht, der am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde.Demnach legten die Straftaten mit rechtsextremistischem Hintergrund um 47,4 Prozent auf 37.835 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz würdigt Biontech-Gründer als „Pioniere“ der modernen Medizin

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Biontech-Mitgründer Özlem Türeci und Ugur Sahin bei der Verleihung des Deutschen Nationalpreises 2025 als „Pioniere“ gewürdigt. „Wir ehren heute mit Ihnen zwei Pioniere, zwei Wegbereiter der modernen Medizin“, sagte Merz am Dienstag in seiner Laudatio.„Wir ehren Ihren außergewöhnlichen Mut, immer wieder neu, ins Ungewisse …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Niedersachsen verzeichnet starken Anstieg von Erdwärmeanlagen

In Niedersachsen ist die Zahl der oberflächennahen Geothermieanlagen in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Zum Stichtag 1. Januar gab es rund 26.600 solcher Anlagen, wie das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) mitteilte. Im Jahr 2018 waren es noch etwa halb so viele gewesen. Die meisten Anlagen (91 Prozent) …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrere Tote bei Amoklauf an Schule in Graz

Bei einem Amoklauf an einer Schule im österreichischen Graz sind am Dienstag mehrere Personen getötet worden. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf das Innenministerium.Der Täter dürfte sich selbst getötet haben, so der ORF. Alle Schüler und das Lehrpersonal hätten das Gebäude bereits verlassen – es wird noch durchsucht. …

Weiterlesen →
Niedersachsen

BSH: Nordsee so warm wie nie zuvor

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat im März, April und Mai 2025 außergewöhnlich hohe Wassertemperaturen in Nord- und Ostsee gemessen. Die gesamte Nordsee erlebte das wärmste Frühjahr seit Beginn der Auswertungen im Jahr 1997, wie das BSH am Dienstag mitteilte. Auch in der deutschen Ostsee wurden Rekordtemperaturen gemessen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

UN-Bericht: Familienplanung weltweit unter Druck

Die Frage, ob und wie viele Kinder eine Frau kriegen soll oder darf, wird weltweit immer mehr zum Politikum. Das ist das Ergebnis des diesjährigen Weltbevölkerungsberichts, den der UN-Bevölkerungsfonds (UNFPA) am Mittwoch in Berlin gemeinsam mit dem Entwicklungsministerium (BMZ) und der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) vorgestellt hat.Dem Bericht liegt eine …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Polizei beendet laute Privatfeier in Heidmühle nach tätlichem Angriff

Die Polizei Wilhelmshaven/Friesland hat in der Nacht zum 8. Juni eine private Feier im Schäferweg in Heidmühle aufgelöst. Grund waren wiederholte Ruhestörungen durch laute Musik und aggressive Auseinandersetzungen mit den Beamten. Bereits am Vorabend hatten Einsatzkräfte die Partygäste ermahnt, doch der 35-jährige Gastgeber zeigte sich uneinsichtig. Bei einem erneuten Einsatz …

Weiterlesen →
Nachrichten

Österreich: Berichte über Amoklauf an Schule in Graz

An einer Schule im österreichischen Graz ist es am Dienstag offenbar zu einem Amoklauf gekommen. Die Polizei Steiermark bestätigte, dass es vor Ort einen Großeinsatz gebe. Grund des Einsatzes seien gehörte Schüsse im Gebäude.Weitere Details wurden zunächst nicht genannt. Medienberichten zufolge gehen die Behörden von einer Amoklage aus. Der ORF …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesverwaltungsgericht verhandelt über Compact-Verbot

Vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am Dienstag die Verhandlung im Hauptsacheverfahren um das Verbot des Compact-Magazins begonnen. Dabei soll geklärt werden, ob die Verbotsentscheidung des Bundesinnenministeriums auf Grundlage des Vereinsgesetzes rechtens war.Zu Beginn der Verhandlung applaudierte eine Gruppe von Anhängern, als Compact-Chef Jürgen Elsässer den Gerichtssaal betrat. Elsässers Rechtsanwalt …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDA drückt in Bürgergeld-Debatte aufs Tempo

Der Chef der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Dennis Radtke, drückt in der Bürgergeld-Debatte auf das Tempo, äußert sich aber im Konflikt mit der SPD beschwichtigend. „Die Bundesregierung sollte die Reform der Grundsicherung jetzt schleunigst anpacken“, sagte Radtke der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe).„Es gibt in unserem Land viel Unmut über das Bürgergeld. Ich …

Weiterlesen →