Nachrichten

Harley-Davidson-Chef: Diversität über Quoten der falsche Weg

Harley-Davidson-Chef Jochen Zeitz wehrt sich gegen die Kritik, er habe die Diversitäts- und Nachhaltigkeitsziele des Motorradherstellers kassiert und sei damit vor ultrarechten Influencern eingeknickt. Nicht alle Richtlinien des Unternehmens zu Diversität, Gleichstellung und Inklusion seien klug gewesen, sagte Zeitz dem „Spiegel“. Der Konzern habe sie schon länger überprüft, die meisten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax legt deutlich zu – Optimismus aus den USA färbt ab

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.518,39 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,98 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten mit über zehn Prozent im Plus die Aktien von Zalando, dicht gefolgt von den Papieren von Siemens …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bund wurde bei Commerzbank von Unicredit-Coup überrumpelt

Die Bundesregierung hat nach eigenen Angaben erst kurz vor dem Verkauf ihrer Commerzbank-Aktien erfahren, dass die italienische Bank Unicredit schon 4,5 Prozent der Anteile hielt und mit Erwerb des Aktienpakets des Bundes ihre Beteiligung an der Commerzbank auf neun Prozent ausbauen würde. „Die Bundesregierung hat vom Bestehen eines Anteils der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rettung der Meyer-Werft verzögert sich

Der Vertragsabschluss zur Rettung der Meyer Werft hat sich am Freitagnachmittag verzögert. Wie die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (FAS) aus Verhandlungskreisen erfahren haben will, geht es um die Frage des finnisches Standorts der Werftengruppe Meyer Turku und eines Wettbewerbsverbots der Turku-Werft in der Gruppe. Die deutsche Seite hatte darauf bestanden, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linkin Park nach Comeback-Ankündigung erstmals auf Platz 1

Nur wenige Tage, nachdem sie ihr Comeback verkündet haben, landen Linkin Park erstmals auf Platz eins der offiziellen Deutschen Single-Charts. Das teilte GfK Entertainment am Freitag mit. Mit Emily Armstrong als neuer Sängerin an Bord kommt die US-Rockband mit ihrem ebenfalls neuen Titel „The Emptiness Machine“ aus dem Stand auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rechnungshof bemängelt Struktur der Max-Planck-Gesellschaft

Der Bundesrechnungshof (BRH) bemängelt die Organisationsstruktur der Max-Planck-Gesellschaft (MPG). Die Forschungsorganisation, die von Bund und Ländern jährlich mit mehr als zwei Milliarden Euro gefördert wird, verfüge über kein klassisches Aufsichtsgremium, schreibt der BRH in einem Prüfbericht, aus dem der „Spiegel“ zitiert. Die Bonner Behörde kritisiert, dass eine klare Aufgabentrennung zwischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Woidke wirft Grünen Realitätsverweigerung bei Migration vor

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) warnt vor einer Überlastung durch Migration. „Die Integrationsmöglichkeit auf der kommunalen Ebene hat Grenzen“, sagte Woidke der „taz“. „Auch Ehrenamtliche, die in der Flüchtlingshilfe arbeiten, sagen mir: Wir müssen aufpassen, dass keine Welle über unserem Kopf zusammenschlägt.“ Deutschland müsse „härter agieren“. Als Vorbilder nannte der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ampel-Politiker wollen Ukraine weitreichende Waffen erlauben

Politiker der Ampel-Parteien sprechen sich dafür aus, der Ukraine den Einsatz von Waffen mit großer Reichweite gegen Ziele in Russland zu erlauben. Man müsse die Ukraine „gemeinsam mit den anderen europäischen Staaten und Großbritannien und den USA in die Lage versetzen, auch militärische Ziele auf russischem Staatsgebiet zu zerstören, von …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD lobt CDU-Wahlkampfhilfe für Brandenburgs Ministerpräsident

Dass der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) kurz vor der Landtagswahl von Sachsens CDU-Regierungschef Michael Kretschmer Unterstützung erhält, stößt in der Bundes-SPD auf ein positives Echo. „Was Brandenburg an seinem Ministerpräsidenten hat, weiß sogar der CDU-Kollege aus dem Nachbarland zu schätzen“, sagte die stellvertretende Parteivorsitzende und Bundesbauministerin, Klara Geywitz, dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umweltministerin befürchtet Hochwasser in Bayern und Sachsen

Angesichts des angekündigten Dauerregens hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) vor Hochwasser in Bayern und Sachsen gewarnt. „Ich schaue mit Sorge auf die nächsten Tage“, sagte Lemke dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). Zugleich kündigte sie Milliardenhilfen des Bundes zur Vorsorge gegen künftige Extremwetterschäden an. Der Deutsche Wetterdienst sagt für das Wochenende ergiebigen …

Weiterlesen →