10 Faktoren, die die Verdauung beeinflussen

Foto: twenty20photos
Anzeige Nichts ist unangenehmer als Völlegefühl, Blähbauch oder im schlimmsten Fall Durchfallerkrankungen. Es ist ein Thema, das einem selbst und anderen oftmals sehr unangenehm ist und zum Teil auch stigmatisiert wird. Wenige sprechen darüber und noch weniger gehen bei entsprechenden Beschwerden zum Arzt. Oftmals ist eine gesunde Lebensweise entscheidend über die eigene Magen-Darm-Gesundheit. Wir schauen uns einige Faktoren an, die Ihnen vielleicht helfen, Ihre Verdauung wieder zu normalisieren.
Was macht eine gesunde Verdauung aus?
Klassische Zivilisationskrankheiten, die auf eine ungesunde Verdauung zurückzuführen sind, sind zum Beispiel das Reizdarmsyndrom oder aber auch Unverträglichkeiten, weil der eigene Körper zum Beispiel bestimmte Enzyme nicht umwandeln kann. Eine gesunde Verdauung macht aus, dass man sich nach dem Essen nicht aufgebläht fühlt oder direkt zur Toilette muss. Sie haben 1-2 Mal am Tag einen gesunden, festen Stuhlgang und wenig Blähungen.
10 Faktoren, die die Verdauung beeinflussen
Eine gute Verdauung trägt zu einem guten Leben und das Wohlfühlen im eigenen Körper bei
- Zigaretten werden oft mit dem morgendlichen Stuhlgang in Verbindung gebracht, da das darin enthaltenen Nikotin den Darm anregt.
- Kaffee ist ähnlich wie Zigaretten abführend, kann aber auch schnell zu einer Übersäuerung des Magens führen. Am besten sollte man ihn daher verdünnt trinken und in Maßen.
- Heilerde kann zum Beispiel morgens mit Wasser zu sich genommen werden und beruhigt den Magen und Darm tagsüber. Bitte beachten Sie die Wechselwirkungen mit Tabletten.
- Tee, wie Fenchel oder Kamille, reduzieren einen Blähbauch und können schon bei Kleinkindern verabreicht werden.
- Ballaststoffe entspannen die Darmtätigkeit und dürfen auf keinem Speiseplan fehlen.
- Fettige Lebensmittel führen oft zu Durchfall. Aus diesem Grund besser die Finger weg von Fast Food.
- Scharfes Essen kann bei empfindlichen Menschen zu Übersäuerung und Durchfall führen.
- Viel Wasser trinken, hilft die Verdauung natürlich zu unterstützen.
- Samen helfen im Gegenzug bei Verstopfungsthemen.
- Zubereitungsart: Achten Sie darauf, weniger zu braten und mehr zu kochen und zu garen, um Nährstoffe und Vitamine in Ihren Lebensmitteln zu erhalten.
Ob gesund oder nicht, die genannten Faktoren beeinflussen unsere Verdauung und damit unser Wohlfühlen erheblich. Wenn Sie weitere Fragen haben oder mögliche Unverträglichkeiten abklären möchten, kann Ihnen Ihr Hausarzt weiterhelfen.
Keine Kommentare bisher