Veranstaltungen

Inspirationen für Urlaub und Freizeit

Martin Schlifski (Tauchertreff Dekostop), Dennis Hilmer (Auto-Fischer-Reisen), Gesa Hilbers (WEH), Hans-Josef Schöler (Wohnwagen Schöler), Sonja Hobbie (WEH), Bodo Förster (Hobby/Fendt), Wilke Brüning (ADFC), Lutz Müller (Club Aktiv) freuen sich auf die Caravan Freizeit Reisen 2018, die vom 12. bis 14. Januar in den Weser-Ems-Hallen Oldenburg stattfinden wird

Martin Schlifski (Tauchertreff Dekostop), Dennis Hilmer (Auto-Fischer-Reisen), Gesa Hilbers (WEH), Hans-Josef Schöler (Wohnwagen Schöler), Sonja Hobbie (WEH), Bodo Förster (Hobby/Fendt), Wilke Brüning (ADFC), Lutz Müller (Club Aktiv) freuen sich auf die Caravan Freizeit Reisen 2018, die vom 12. bis 14. Januar in den Weser-Ems-Hallen Oldenburg stattfinden wird.
Foto: Tobias Frick / WEH

Oldenburg (Tobias Hadan/am) Mit dem Wohnwagen durch Europa, mit dem Standup Paddle Board auf der Hunte oder mit dem Fahrrad durch Oldenburg: Die Caravan Freizeit Reisen (CFR) 2018 hat für viele unterschiedliche Freizeitinteressen etwas zu bieten. Von Freitag, 12. Januar, bis Sonntag, 14. Januar, dreht sich in den Weser-Ems Hallen (WEH) alles rund um die Themen Urlaub und Freizeit. Geöffnet hat die Messe an allen drei Tagen von 10 bis 18 Uhr.

Anzeige

Die CFR feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Die Mischung an Informationen, Neuheiten und Anregungen zieht alljährlich rund 15.000 Besucher in die Weser-Ems Hallen. Von der Reiseausrüstung über Sportbedarf bis hin zur Matratze nach Maß und Antennenanlagen werden auch in diesem Jahr wieder viele Produkte vorgestellt und angeboten. Spezielle Reisen, unterschiedliche Ziele und außergewöhnliche Freizeitbeschäftigungen stehen im Mittelpunkt der Messe. Tauchreisen, Ferien auf dem Bauernhof oder eine Fahrt ins Schokoladenmuseum: Die Besucher können sich hier für ihren nächsten Urlaub viele Inspirationen holen. Knapp 150 Aussteller präsentieren sich auf einer Fläche von 12.500 Quadratmetern. Im Rahmenprogramm werden zudem zahlreiche Vorträge gehalten.

Standup Paddling

Der Tauchertreff Dekostop stellt in diesem Jahr das Standup Paddling vor: Eine Wassersportart, deren Beliebtheit in den letzten Jahren stark gestiegen ist. „Die Besucher können das Standup Paddling während der Messe direkt ausprobieren“, verspricht Martin Schlifski. In einem 30 Zentimeter tiefen Becken haben Besucher die Möglichkeit, die Sportart für sich zu testen.

Busreisen

„Wir probieren mit unseren Angeboten alle Altersklassen zu erreichen“, so Denis Hillmer von Auto-Fischer-Reisen. Das Leeraner Busunternehmen bietet Jugend- und Seniorenreisen, Städtetouren und Wanderreisen an und hat sich auf exklusive Themen- und Event-Reisen spezialisiert. „Mit unseren Bussen fahren wir auch zu Veranstaltungen wie Germanys Next Topmodel oder zum DFB-Pokalfinale.“ Auch Kreuzfahrten oder Flüge könnten mit einer Busreise verbunden werden, so Hillmer.

Skandinavientag

Am Samstag, 13. Januar, steht im großen Foyer Skandinavien im Vordergrund. Es werden Vorträge gehalten, Winter- und Skandinavienreisen präsentiert und nordische Spezialitäten verköstigt. Im Casablanca Kino werden darüber hinaus während der CFR verschiedene skandinavische Filme wie zum Beispiel Pipi Langstrumpf gezeigt.

Wohnwagen und Caravans

Auch in diesem Jahr wird wieder eine große Palette an Wohnwagen, Wohnmobilen und Caravans vorgestellt. „Zum dritten Mal nehmen wir an der CFR teil. Jedes Jahr lernen wir neue Kunden kennen“, sagt Hans-Josef Schöler von Wohnwagen Schöler. „Gerade die jungen Menschen interessieren sich immer mehr für Wohnwagen, mit denen man durch Europa touren kann“, ergänzt Schöler. Neu mit dabei: ein Caravan mit sieben Schlafplätzen. Ebenfalls am Start: der T@B. Die kleine Knutschkugel mit der prägnanten Silhouette gilt als Kult-Objekt. „Der T@B ist in jedem Fall einer der außergewöhnlichsten Wohnwagen und überrascht mit erstaunlich großzügigem Interieur“, erklärt Markus Rathe von Wohnwagen Bruns aus Cloppenburg. Und Dieter Faßbender von H. J. Faßbender aus Oldenburg verspricht Sondermodelle aus allen Bereichen zu attraktiven Messepreisen.

Öffnungszeiten der Caravan Freizeit Reisen

Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Januar, jeweils von 10 bis 18 Uhr

Tickets

Tagesticket Erwachsene: 8 Euro
Jugendliche von 15 bis 17 Jahren: 4 Euro
Ermässigung für Senioren am Freitag, 12. Januar: 6 Euro

Vorheriger Artikel

Arbeitsagentur lädt zum Elterntag

Nächster Artikel

Wohlfahrtsverbände: Ausgrenzung beginnt beim Schulbedarf

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.