Pkw-Dichte in Niedersachsen steigt weiter über Bundesdurchschnitt
Die Pkw-Dichte in Niedersachsen ist erneut gestiegen und liegt mit 622 Fahrzeugen je 1.000 Einwohner deutlich über dem bundesdeutschen Durchschnitt von 590. Das teilte das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) am Donnerstag mit. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich die Zahl damit um knapp 0,6 Prozent, während der Anstieg bundesweit mit 0,3 Prozent etwas geringer ausfiel.
Seit 2008 steigt die Pkw-Dichte sowohl in Niedersachsen als auch in Deutschland kontinuierlich an.
Anzeige
Die kreisfreie Stadt Wolfsburg verzeichnet mit 956 Pkw je 1.000 Einwohner weiterhin die höchste Dichte in ganz Deutschland, obwohl die Zahl gegenüber dem Vorjahr leicht von 965 gesunken ist. In Niedersachsen folgen die Landkreise Rotenburg (Wümme), Northeim und Holzminden mit Werten zwischen 702 und 729 Fahrzeugen.
Die niedrigsten Werte finden sich in den kreisfreien Städten Emden (521), Braunschweig (566) und der Region Hannover (528).
Deutliche regionale Unterschiede zeigen sich auch auf Bundesländerebene: Während der Süden Deutschlands durchschnittlich 628 Pkw je 1.000 Einwohner registriert, sind es im Osten nur 511 Fahrzeuge. Berlin weist mit 334 Pkw die niedrigste Dichte auf, während das Saarland mit 646 Fahrzeugen an der Spitze liegt.
Niedersachsen belegt mit 622 Pkw je 1.000 Einwohner den vierten Platz unter den Bundesländern.
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher