Niedersachsen fordert beschleunigte Energiewende und niedrigere Strompreise
Die Energieministerkonferenz von Bund und Ländern hat sich einstimmig für eine konsequente Fortsetzung der Energiewende ausgesprochen. Das teilte Niedersachsens Energieminister Christian Meyer am Freitag nach dem Treffen in Rostock-Warnemünde mit.
Besonders die niedersächsische Akzeptanzabgabe für Windräder und Freiflächen-Photovoltaik sei als vorbildlich gelobt worden.
Anzeige
Vordringlich sei jetzt die Senkung der Strompreise, betonte Meyer. Die Stromsteuer müsse weitgehend abgeschafft und die Netzentgelte deutlich gesenkt werden.
Durch den Ausbau erneuerbarer Energien und der Stromnetze könne der Strompreis in den nächsten Jahren halbiert werden. Die Konferenz sprach sich zudem für einen stärkeren sozialen Ausgleich durch Klimageld aus.
Niedersachsen setzt sich besonders für Flusswärmepumpen ein, die ähnlich wie Erdwärme einen klimaneutralen Wärmespeicher bilden könnten.
Der Bund solle hierfür ein Förderprogramm auflegen, forderte Meyer. Im nächsten Jahr übernimmt Niedersachsen den Vorsitz der Energieministerkonferenz und will dort das Tempo der Energiewende weiter erhöhen.
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher