Niedersachsen fördert soziokulturelle Projekte mit 450.000 Euro
Das Land Niedersachsen unterstützt im zweiten Halbjahr 2025 soziokulturelle Zentren und Vereine mit insgesamt 450.000 Euro. Davon fließen 145.000 Euro in 16 Projekte, 48.000 Euro in Strukturförderungen für sieben Vereine und fast 260.000 Euro in Modernisierungen von zwölf Einrichtungen, teilte das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit.
Anzeige
Kulturminister Falko Mohrs betonte die Bedeutung der soziokulturellen Einrichtungen als Räume der kulturellen Bildung und Demokratiebildung. „Sie sind ein Motor für gesellschaftlichen Zusammenhalt“, sagte Mohrs.
Bernt Wach, Vorsitzender des Landesverbands Soziokultur, erklärte, die Förderung ermögliche niedrigschwellige Angebote und ehrenamtliches Engagement.
Zu den geförderten Projekten gehören unter anderem das „Erzählcafé Bülitz“ in Luckau und „VerErbinnen“ in Hannover. Investitionsförderungen erhalten unter anderem das Piesberger Gesellschaftshaus in Osnabrück für die Erneuerung der Heizungsanlage und das Platzprojekt in Hannover für barrierefreie Toiletten.
Anträge für Förderungen im Jahr 2026 können bis zum 15. Oktober gestellt werden.
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher