Niedersachsen

Grüne fordern schnellere Endlagersuche mit Sicherheitsstandards

Die Grünen-Fraktion im niedersächsischen Landtag hat sich für eine beschleunigte Suche nach einem Atommüll-Endlager ausgesprochen, betont aber gleichzeitig die Notwendigkeit hoher Sicherheitsstandards und Transparenz. Die Forderung wurde anlässlich des 4. Forums Endlagersuche in Hannover erhoben, bei dem die Bundesgesellschaft für Endlagerung ihre aktuellen Arbeitsergebnisse präsentierte.

Britta Kellermann, atompolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, teilte mit, dass eine Beschleunigung des Verfahrens wünschenswert sei, um Zwischenlager für Atommüll zu entlasten und auf die veränderte geopolitische Sicherheitslage zu reagieren.

Sie verwies auf den Beschluss der Umweltministerkonferenz vom 14. November, der eine grundsätzliche Beschleunigung der Standortauswahl vorsieht.

Anzeige

Allerdings dürfe die Festlegung eines Zeitplans nicht zu Lasten der größtmöglichen Sicherheit und intensiven Beteiligung der Öffentlichkeit gehen, so Kellermann. Das Standortauswahlgesetz sei als lernender Prozess angelegt und habe sich bewährt.

Eventuelle Anpassungen im laufenden Verfahren würden die Funktionsfähigkeit des Suchprozesses bestätigen.

dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Tabaluga-Zeichner Helme Heine im Alter von 84 Jahren gestorben

Nächster Artikel

Illegale Entsorgung gefährlicher Abfälle in Oldenburg

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.