Niedersachsen

Tarifverhandlungen bei Diakonie Niedersachsen stocken

via dts Nachrichtenagentur

In der dritten Verhandlungsrunde für die mehr als 45.000 Beschäftigten der Diakonie Niedersachsen hat es nach Gewerkschaftsangaben bislang keine Annäherung gegeben. Ver.di teilte am Montag mit, dass essentielle Themen wie verbesserte Zulagen für Nacht- und Wochenendarbeit weiterhin ungelöst seien.

Anzeige

Die Arbeitgeberseite habe lediglich eine Entgeltsteigerung von 2,3 Prozent ab Mai 2026 angeboten, was aus Gewerkschaftssicht acht Monate ohne Tariferhöhung bedeute.

Zwei weitere Erhöhungen von je 2,0 Prozent sollen folgen, was über die gesamte Laufzeit von 31 Monaten zu einem Reallohnverlust führen würde.

„Das ist keine Wertschätzung, sondern Hinhaltetaktik“, kritisierte Anne Thies aus der ver.di-Tarifkommission. Die Gewerkschaft erwartet für die nächste Verhandlungsrunde am 12. November Bewegung von der Arbeitgeberseite.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Dax schließt klar über 24.000-Punkte-Marke - Rüstungsaktien gefragt

Nächster Artikel

Datev: Umsatz im Mittelstand schrumpft

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.