Niedersachsen

Pilotprojekt zur Pflanzenerfassung per App startet

via dts Nachrichtenagentur

In Niedersachsen startet ein Pilotprojekt zur Erfassung von Pflanzen per Smartphone. Interessierte können mit den kostenlosen Apps „ObsIdentify“ und „Observation“ Pflanzen fotografieren und so Daten für den Artenschutz sammeln, teilte die Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz am Donnerstag mit.

Anzeige

Das Projekt ist Teil der Artenschutz-Offensive des Landes und soll helfen, den Rückgang der Artenvielfalt zu dokumentieren.

Die gesammelten Daten stehen später auch der behördlichen Naturschutzarbeit zur Verfügung. Geplant sind zudem Exkursionen in Schneverdingen, Hannover und Lüneburg, bei denen die Nutzung der Apps erklärt wird.

Die erste Exkursion findet am 25. Mai in Schneverdingen statt, weitere Termine folgen im Juni und Juli.

Anmeldungen sind jeweils einige Tage vorher per E-Mail möglich. Das Projekt läuft bis zum Herbst und richtet sich besonders an Einsteiger, die sich für Pflanzenbestimmung interessieren.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Auto mit Anhänger verunglückt auf A29 bei Wardenburg

Nächster Artikel

Drohnenflug über militärischem Sicherheitsbereich in Wilhelmshaven sorgt für Ärger

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.