
61-jähriger Radfahrer in Hannover-Ricklingen schwer verletzt
Ein 61-jähriger Radfahrer hat sich bei einem Sturz in Hannover-Ricklingen schwere Verletzungen zugezogen. Der Mann stürzte am Montag auf der Straße „An der Bauerwiese“ und schlug mit dem Kopf auf den Asphalt auf, wie die Polizei Hannover mitteilte. Der Unfall ereignete sich gegen 17:30 Uhr, als der Radfahrer die Brücke …

Schwerer Unfall auf Kreisstraße bei Wesendorf
Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Kreisstraße 7 zwischen der Krümme und Wesendorf sind drei Personen schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei Gifhorn kam ein 66-jähriger Fahrer eines Volkswagen Tiguan heute Morgen gegen 9:30 Uhr auf den Gegenverkehrsstreifen und kollidierte mit einem Opel Signum. In dem Opel saßen ein 57-jähriger …

Einbruch beim Kinderschutzbund in Westerstede – Zwei Fahrzeuge gestohlen
Unbekannte Täter sind in die Räumlichkeiten des Kinderschutzbundes Ammerland in Westerstede eingebrochen und haben zwei Fahrzeuge gestohlen. Das teilte die Polizei Westerstede mit. Die Tat wurde am Montagmorgen gegen 08:45 Uhr entdeckt, als eine Mitarbeiterin die eingeschlagene Fensterscheibe und die fehlenden Autos bemerkte. Die Täter hatten zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen …

Großer Drogenfund an der Aue in Horneburg
Bei Mäharbeiten an der Aue in Horneburg haben Mitarbeiter einer Straßenmeisterei im November vergangenen Jahres mehrere Taschen und Rucksäcke mit großen Mengen an Betäubungsmitteln entdeckt. Das teilte die Polizeiinspektion Stade mit. Die Sicherstellung der Drogen erfolgte umgehend, der Fundort wurde auf Spuren untersucht. Bei den sichergestellten Substanzen handelt es sich …

Stadt und Landkreis Osnabrück verbieten Wasserentnahme aus Fließgewässern
Stadt und Landkreis Osnabrück haben aufgrund anhaltender Trockenheit die Wasserentnahme aus Fließgewässern 2. und 3. Ordnung untersagt. Das Verbot gilt ab Dienstag, 15. Juli, und soll bis Ende September in Kraft bleiben. Betroffen sind vor allem Beregnungs- und Bewässerungsmaßnahmen, die den ohnehin niedrigen Wasserstand weiter senken würden. Die Behörden begründen …

Unbekannte Tote in Braunschweig im Gleisbett gefunden
Ein Lokführer hat am vergangenen Donnerstagmorgen in Braunschweig eine leblose Frau im Gleisbett an der Eisenbütteler Straße entdeckt. Die Identität der Frau ist unbekannt. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Identität der Toten machen können. Die Rettungskräfte und Beamte des Kriminaldauerdienstes bestätigten den Fundort. Dem Spurenbild zufolge hat sich …

Schwerer Verkehrsunfall auf B 440 bei Visselhövede
Ein 30-jähriger Mann ist am Samstag auf der Bundesstraße 440 bei Wittorf schwer verletzt worden. Sein VW Transporter geriet in einer Linkskurve ins Schleudern, prallte gegen Bordstein und Baum. Der Fahrer musste von der Feuerwehr befreit und ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 10.000 Euro. …

Mehrere Verletzte nach Auseinandersetzung in Quakenbrück
In Quakenbrück hat es am Sonntagabend eine gewalttätige Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gegeben. Die Polizei Osnabrück teilte mit, dass der Vorfall gegen 21:50 Uhr in der Langen Straße gemeldet wurde. Noch vor Eintreffen der Beamten entfernte sich ein Pkw vom Tatort. Das Fahrzeug konnte wenig später in der Nähe gestoppt …

Motorradfahrer stirbt bei Unfall in Rhauderfehn
Ein 71-jähriger Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Verkehrsunfall in Rhauderfehn ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei kam der Mann gegen 14:55 Uhr auf der Straße 1. Südwieke aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. In …

19-Jähriger in Hannover-Linden nach Brandstiftung in U-Haft
Ein 19-jähriger Mann hat am Freitagvormittag mutmaßlich vorsätzlich die Wohnung seiner Eltern in Hannover-Linden angezündet. Das teilte die Polizeidirektion Hannover am Montag mit. Der Brand ereignete sich in einem Mehrfamilienhaus in der Stephanusstraße, wo eine Vierzimmerwohnung im Dachgeschoss in Flammen stand. Gegen 10:00 Uhr alarmierten Zeugen Feuerwehr und Polizei. Die …