Niedersachsen

Ladung verrutscht – Sattelzug mit Bier droht in Holzminden umzukippen

Ein Sattelzug mit 26 Tonnen Bier eines Münchener Herstellers hat im Feierabendverkehr am 23. Juli eine gefährliche Situation verursacht. Wie die Polizei Holzminden am Freitag mitteilte, verrutschte die Ladung in einer Linkskurve gegen 16:15 Uhr, wodurch der Auflieger nach rechts zu kippen drohte. Der Fahrer setzte seine Fahrt zunächst fort, …

Weiterlesen →
Niedersachsen

IG Metall: Intel-Absage trifft Magdeburg schwer

Die IG Metall hat die Absage des Chip-Herstellers Intel für den geplanten Fabrikstandort in Magdeburg als Rückschlag bezeichnet. Thorsten Gröger, Bezirksleiter der Gewerkschaft, teilte am Freitag mit, die Entscheidung des Unternehmens sei zwar enttäuschend, zeige aber vor allem eine globale strategische Neuausrichtung des Konzerns auf. Intel hatte ursprünglich eine der …

Weiterlesen →
Niedersachsen

83-jähriger Autofahrer stirbt bei Unfall auf Landesstraße bei Stade

Ein 83-jähriger Mann aus Harsefeld ist in der Nacht auf der Landesstraße 124 zwischen Hollenbeck und Ahlerstedt tödlich verunglückt. Wie die Polizei Stade am Freitag mitteilte, war der Fahrer eines Opel Mokka gegen 04:00 Uhr aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Gewinneinbruch bei Volkswagen

Im zweiten Quartal des Jahres ist der Gewinn beim Volkswagen-Konzern eingebrochen.Der Verdienst nach Steuern des Autobauers sank im Jahresvergleich um über ein Drittel auf 2,29 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Als Gründe führten die Wolfsburger Belastungen durch erhöhte US-Zölle, Umstrukturierungsmaßnahmen sowie geringere Gewinnspannen bei den Elektromodellen an.Volkswagen …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Schwerer Motorradunfall auf der L485 bei Sibbesse

Ein Motorradfahrer hat sich auf der L485 zwischen Alfeld und Sibbesse schwer verletzt. Das teilte die Polizeiinspektion Hildesheim mit. Der Unfall ereignete sich am 24. Juli gegen 18:09 Uhr. Ein 23-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Hildesheim verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem entgegenkommenden …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Lies gegen Rückkehr zu Freileitungen beim Netzausbau

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich beim Stromnetzausbau in Deutschland klar gegen den Umstieg von Erdkabeln auf Freileitungen ausgesprochen. „Jedes einzelne Jahr einer Verzögerung beim Ausbau kostet Milliarden und Verzögerungen wären – schon aufgrund der Bürgerbeteiligung – bei Freileitungen vorprogrammiert“, sagte Lies der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe).„Eine Rückkehr zu Freileitungen …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Schwerer Motorradunfall auf der B498 bei Altenau

Eine 49-jährige Motorradfahrerin hat sich am Donnerstag auf der B498 bei Altenau schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei Goslar kam die Frau aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen gegen 15:45 Uhr in einer Linkskurve von der Straße ab und stürzte in den Straßengraben. Ihr Motorrad, eine Suzuki, wurde dabei schwer beschädigt. Die …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Schwerer Motorradunfall und Verkehrsunfallflucht in Braunlage

In Braunlage hat es am Donnerstag einen schweren Verkehrsunfall gegeben, bei dem ein 19-jähriger Motorradfahrer aus Geestland schwer verletzt wurde. Der Zusammenstoß mit einem Pkw auf der Bundesstraße 27 ereignete sich in einer leichten Rechtskurve. Der Verletzte erlitt multiple Verletzungen der linken Körperhälfte und wurde per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Französischer Verteidigungsminister trägt sich in Osnabrück ins Goldene Buch ein

Der französische Verteidigungsminister Sébastien Lecornu hat sich im historischen Friedenssaal des Osnabrücker Rathauses ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Anlass war der Deutschlandbesuch des Ministers, der gemeinsam mit seinem deutschen Amtskollegen Boris Pistorius von Bürgermeisterin Eva-Maria Westermann empfangen wurde. Westermann betonte die symbolische Bedeutung des Friedenssaals als Ort der europäischen …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Hauptzollamt Hannover stellt gestohlene Wertgegenstände aus Wuppertal sicher

Das Hauptzollamt Hannover hat bei Kontrollen auf einem Rasthof der Bundesautobahn zwei im Landkreis Schaumburg gestohlene Wertgegenstände aus Wuppertal sichergestellt. Das teilte die Polizei Wuppertal am Donnerstag mit. Die Beute stammt aus einem Trickdiebstahl, der sich bereits am 7. Juli in Wuppertal-Barmen ereignet hatte. Dabei hatten die Täter Gold und …

Weiterlesen →