Niedersachsen

Niedersachsen will Ferienbetreuung für Grundschüler ausweiten

via dts Nachrichtenagentur

Niedersachsen hat eine Bundesratsinitiative gestartet, um den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler auch auf Ferienangebote auszuweiten. Das teilte Kultusministerin Julia Willie Hamburg mit.

Bisher gelten nur schulische Angebote oder solche mit Betriebserlaubnis nach dem Sozialgesetzbuch als erfüllend für den ab 2026/27 geltenden Anspruch.

Anzeige

Die Ministerin kritisierte die aktuelle Regelung als „absurd“ und unnötige Belastung für Kommunen. Viele etablierte Ferienangebote der Jugendarbeit würden nicht anerkannt, obwohl sie qualitativ hochwertig seien.

Niedersachsen verfüge bereits über ein gut ausgebautes Ganztagsschulsystem, das nun ergänzt werden solle.

Bereits im Februar hatte sich die Jugend- und Familienministerkonferenz für eine Anpassung der Rechtslage ausgesprochen. Die Landesregierung will damit den Kommunen mehr Spielraum geben und bewährte Strukturen erhalten.

Eine Rede der Ministerin zum Thema ist online verfügbar.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Dax bleibt am Mittag im Plus - Bayer gefragt

Nächster Artikel

Schulen: Platzbedarf vor allem in Westdeutschland

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.