Niedersachsen vergibt großen Photovoltaik-Auftrag
Das niedersächsische Finanzministerium hat den Zuschlag für die Installation von Photovoltaikanlagen auf mehr als 500 landeseigenen Gebäuden in der Region Südost vergeben. Das Hamburger Unternehmen „1KOMMA5° GmbH“ wird die Dachflächen von rund 560 Gebäuden mit einer Gesamtfläche von etwa 555.000 Quadratmetern für 25 Jahre pachten und Solaranlagen errichten, teilte das Ministerium am Mittwoch mit.
Anzeige
Finanzminister Gerald Heere (Grüne) sagte: Man zeige so, dass es in vertretbarer Zeit und unter wirtschaftlichen Bedingungen möglich sei, den Ausbau der Photovoltaik voranzubringen.
Betroffen sind Gebäude in Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie in den Landkreisen Gifhorn, Goslar, Göttingen, Helmstedt, Hildesheim, Holzminden, Northeim, Peine und Wolfenbüttel.
Der produzierte Strom soll vorrangig in den Landesgebäuden genutzt werden, Überschüsse ins Netz eingespeist werden. Während in den Regionen Hannover und Nordwesten die Arbeiten bereits laufen, soll das Vergabeverfahren für die Region Nord-Mitte in Kürze starten.
Insgesamt verfügt das Land über etwa 5.500 eigene Bauwerke.
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher