Niedersachsen

Niedersachsen baut barrierefreien Zugang zu Klimainformationen aus

Das Niedersächsische Kompetenzzentrum Klimawandel (NIKO) hat seine Website überarbeitet, um Informationen zu Hitze, Dürre und Starkregen besser zugänglich zu machen. Umweltminister Christian Meyer (Grüne) teilte mit, dass die Seite nun weitgehend barrierefrei sei und unter anderem durch anpassbare Schriftgrößen sowie kontrastreichere Darstellungen mehr Menschen erreiche.

Die Klimakrise zeige in Niedersachsen bereits deutliche Auswirkungen wie zunehmende Hitzetage und Wassermangel.

Das NIKO unterstütze Kommunen, Unternehmen und soziale Einrichtungen bei der Anpassung an diese Veränderungen. Die neu gestaltete Website biete unter anderem regionale Klimadaten und Handlungsempfehlungen.

Anzeige

Zu den Neuerungen gehören auch Verbesserungen für Menschen mit Farbsehschwächen und die bessere Nutzbarkeit mit Screenreadern.

Die Anpassungen erfolgten auf Hinweise der Überwachungsstelle „Barrierefreie IT“ beim Sozialministerium. Das NIKO plant laut Ministerium weitere Inhalte zur Klimaanpassung in Niedersachsen.

dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Schwerer Auffahrunfall auf A30 bei Lingen führt zu langem Stau

Nächster Artikel

Dax lässt kräftig nach - Handelskonflikt belastet Stimmung

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.