LBEG genehmigt sofortige Gasförderung durch niederländische Firma in Nordsee
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat den sofortigen Beginn von Gasbohrungen im deutschen Nordsee-Sektor durch das niederländische Unternehmen ONE-Dyas genehmigt. Das Amt teilte am Montag mit, damit komme man dem überwiegenden öffentlichen Interesse an einer sicheren Energieversorgung nach und erfülle gleichzeitig den Rechtsanspruch des Unternehmens auf sofortige Vollziehbarkeit.
Anzeige
Die Bohrungen werden von der Plattform N05-A im niederländischen Hoheitsgebiet in bis zu 4.000 Metern Tiefe unter dem Meeresgrund in deutsches Gebiet verlaufen.
Bereits vor gut einem Jahr hatte das LBEG den Planfeststellungsbeschluss für das Vorhaben erteilt, der jedoch beklagt worden war. LBEG-Präsident Carsten Mühlenmeier verwies auf eine neue Situation durch jüngste gerichtliche und politische Entscheidungen, darunter ein Unitarisierungsabkommen mit den Niederlanden.
Die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg hat zudem die Verlegung eines Stromkabels vom Offshore-Windpark Riffgat zur Erdgasförderplattform N05-A genehmigt.
Diese rechtlichen Schritte schaffen eine neue Situation für den beantragten Sofortvollzug, der zur Sicherstellung der Energieversorgung in Deutschland beiträgt.
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher