Niedersachsen

Landgericht Oldenburg verhandelt Computerbetrug und Raubfälle

via dts Nachrichtenagentur

Das Landgericht Oldenburg hat für die kommende Woche mehrere Straftermine angesetzt, darunter einen Fall von Computerbetrug mit einem Schaden von über 216.000 Euro. In diesem Verfahren müssen sich ein 28-jähriger und eine 30-jährige Angeklagte verantworten, denen 172 Betrugstaten bei Online-Versandhändlern zwischen Januar 2020 und November 2022 vorgeworfen werden.

Die mutmaßlichen Taten sollen von Lohne, Goldenstedt und Cappeln aus begangen worden sein.

Anzeige

Ein weiteres Verfahren betrifft drei Angeklagte im Alter von 19, 23 und 30 Jahren, die sich wegen besonders schweren Raubs verantworten müssen. Ihnen wird vorgeworfen, im Oktober 2023 in Westerstede zwei bewaffnete Raubtaten begangen zu haben – einmal unter Vorhalt eines Schlagstockes, einmal mit einem Messer.

Die Verhandlung zum Computerbetrug beginnt am Montag um 10:00 Uhr unter dem Aktenzeichen 4 KLs 14/25, das Raubverfahren am Dienstag um 9:00 Uhr als 6 KLs 1/25. Beide Verfahren sehen mehrere Fortsetzungstermine bis in den Dezember hinein vor.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Schneider pocht auf klare Pläne für fossile Energie bei Klimagipfel

Nächster Artikel

Auffahrunfall auf A28 bei Hude verletzt Frau und Kind

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.