Niedersachsen

Grüne fordern weniger Bürokratie für Kommunen in Niedersachsen

via dts Nachrichtenagentur

Die Grünen im Landtag Niedersachsen fordern weniger Bürokratie und mehr Handlungsspielraum für die Kommunen. Die kommunalen Spitzenverbände haben der Landesregierung Vorschläge zur Erleichterung von Verfahren unterbreitet.

Anzeige

Nadja Weippert, Sprecherin für Kommunalpolitik und Verwaltungsdigitalisierung der Grünen, teilte mit, dass die Vorschläge eine gute Arbeitsgrundlage seien, um bürokratische Vorgaben zu überarbeiten, zu reduzieren oder abzuschaffen.

Es gehe darum, die Kommunen zu entlasten und die Umsetzung von geplanten Investitionen in Infrastruktur und Gebäude zu beschleunigen.

Weippert betonte, dass statt zahlreicher Nachweise und Prüfungen ein Miteinander zwischen Bund, Ländern und Kommunen nötig sei, das von Vertrauen geprägt ist. Wer Verantwortung vor Ort übernimmt, solle mehr Freiheit bekommen, um pragmatischer handeln zu können.

Weniger Kontrolle bedeute nicht weniger Sorgfalt, sondern mehr Tempo, mehr Effizienz und mehr Wirkung für die Menschen.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Unbekannte stehlen Luxusfahrzeuge in Salzgitter

Nächster Artikel

Vergewaltigung in 51 Fällen: Urteil gegen Mann aus Südbrookmerland rechtskräftig

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.