Gesundheitsregionen in Niedersachsen feiern zehnjähriges Bestehen
Das niedersächsische Gesundheitsministerium hat auf der 12. Jahrestagung der Gesundheitsregionen in Hannover das zehnjährige Bestehen des Projekts gewürdigt. Gesundheitsminister Andreas Philippi teilte mit, dass mit den Gesundheitsregionen echte Erfolgsmodelle geschaffen worden seien, die sektorenübergreifend von der Fachkräftesicherung bis zur Digitalisierung arbeiteten.‘
Über 200 Projekte und Maßnahmen hätten bereits Versorgung, Prävention und Gesundheitsförderung nachhaltig verbessert.
Als Beispiele nannte das Ministerium die „Alterslotsen“ in Lüneburg, das KIZS-Genial-Projekt in Gifhorn mit sozialen Fachkräften in Kinderarztpraxen, das Emsländische Palliativ- und Hospiznetzwerk sowie Sepsis-Präventionsstrategien in Osnabrück.‘
Anzeige
Aktuell werde die Förderstruktur neu aufgelegt, um die Arbeit der Gesundheitsregionen in den kommenden Jahren zu unterstützen. Künftig soll es jährliche Schwerpunktthemen geben, die Impulse setzen und die Arbeit vor Ort bündeln.
Inzwischen haben 37 Kommunen in Niedersachsen Gesundheitsregionen aufgebaut, die fast alle Landkreise und kreisfreien Städte im Land abdecken.
dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher