Niedersachsen

Autobahnunfall bei Lehrte: Schwierigkeiten bei der Rettungsgasse

Feuerwehr Lehrte via dts Nachrichtenagentur

Auf der A2 bei Lehrte hat sich am Samstagmorgen ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein PKW unter einen Sattelauflieger geraten ist. Der PKW-Fahrer wurde nicht eingeklemmt, musste aber vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Feuerwehr Ahlten war mit 18 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort.

Anzeige

Die Einsatzkräfte wurden zunächst zu einem Unfall auf der A7 gerufen, dann aber zur A2 umdirigiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der PKW zunächst mitgeschleift und dann quer über zwei Fahrbahnen zum Stehen gekommen war.

Aus dem Fahrzeug waren Betriebsstoffe ausgelaufen, die von der Feuerwehr gebunden wurden. Zudem unterstützten die Einsatzkräfte die Polizei bei der Absicherung, da Trümmerteile über mehrere hundert Meter verteilt waren.

Einmal mehr gab es Probleme mit der Bildung einer Rettungsgasse.

LKW standen teilweise auf allen vier Fahrspuren nebeneinander, so dass sich die Einsatzkräfte durch die Lücken im Stau schlängeln mussten. Die Autobahnpolizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Feuerwehr Lehrte via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Christian Berkel: Stimmung an Filmset jetzt grundlegend anders

Nächster Artikel

Antisemitismusbeauftragter stellt Begriff "Staatsräson" zur Debatte

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.