Nachrichten

Wiese verteidigt Mütterrente

via dts Nachrichtenagentur

Dirk Wiese, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, widerspricht der Forderung von Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger, auf die Ausweitung der Mütterrente zu verzichten.

„Wir haben uns als Koalition auf ein Gesamtrentenpaket verständigt. Dazu gehört die Aktivrente, dazu gehört die Mütterrente und dazu gehört auch die Festschreibung des Rentenniveaus auf 48 Prozent. Das ist ein gemeinsames Projekt, das wir als Koalition voranbringen wollen. Und daher muss ich der Forderung von Herrn Dulger eine klare Absage erteilen“, sagte Wiese am Freitag den Sendern RTL und ntv.

Die Koalition aus Union und SPD wolle das Rentenpaket im November im Deutschen Bundestag „endlich über die Ziellinie bringen“. Das sei wichtig für Millionen Bürger.

Die Mütterrente sei zwar ein CSU-Projekt, das Eingang in den Koalitionsvertrag gefunden habe, so Wiese weiter. „Aber wir haben diesem Koalitionsvertrag zugestimmt. Und von daher: Wir stehen dazu. Wir stehen zu den Vereinbarungen, die wir getroffen haben.“

Wiese räumte auch ein, dass die aktuelle Regelung zur Mütterrente von vielen als ungerecht empfunden werde. „Ich merke auch in vielen Gesprächen, dass man sagt: Ja, wir finden es gerecht, wenn es da jetzt eine Angleichung gibt.“

Anzeige

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Bundesregierung soll IGH-Aussage teils mit Israel abgestimmt haben

Nächster Artikel

Euroraum-Inflationsrate im Oktober bei 2,1 Prozent

1 Kommentar

  1. W. Lorenzen-Pranger
    31. Oktober 2025 um 12.59 — Antworten

    Da die Mütterrente für Leistungsempfänger, also für die, für die es am ehesten Sinn hätte, sowieso „angerechnet“ wird – sie diese Zusatzleistung also gar nicht erhalten – ist das alles doch eh wurscht: Gesldverschwendung an die, die eh ganug davon haben. Eine CSU-Idee, was auch sonst?

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.