Nachrichten

Wagenknecht will vorerst weiter Parteivorsitzende bleiben

Sahra Wagenknecht, via dts Nachrichtenagentur

Sahra Wagenknecht will vorerst weiter Parteichefin des von ihr gegründeten BSW bleiben.

Anzeige

„Ich habe anderthalb Jahre meines Lebens in dieses Projekt investiert“, sagte sie dem „Spiegel“. „Da werde ich nicht zuschauen, dass es jetzt wegen 9.500 angeblich fehlender Stimmen den Bach runtergeht.“ Das BSW hatte den Einzug in den Bundestag knapp verpasst und fordert seither eine Neuauszählung der Stimmen.

Aus der rein operativen Arbeit wolle sie sich künftig allerdings heraushalten, sagte Wagenknecht. „Die reine Organisation müssen andere machen.“ Rückblickend nannte sie das letzte Jahr „die Hölle“. Ihr Leben habe zuletzt aus einer „ununterbrochenen Stressmühle“ bestanden. Daneben sei für nichts anderes mehr Zeit gewesen. „Ich habe zum Beispiel im letzten Jahr kein einziges Buch zu Ende gelesen“, so Wagenknecht. Sie habe den Einsatz unterschätzt, „den eine neue Partei erfordert, in der noch kein Apparat vorhanden ist, in der im Grunde zunächst alles fehlt, was man braucht“.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Sahra Wagenknecht, via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

US-Handelskrieg beschert deutschen Cloud-Diensten unverhofften Boom

Nächster Artikel

FDP teilt Warnung vor atomarer Aufrüstung Russlands im Weltall

5 Kommentare

  1. Manfred Murdfield
    12. April 2025 um 13.16 — Antworten

    Welch ein Jammertal, die Dame ohne jede Selbstkritik aber mit viel Selbstmitleid ist wirklich bedauernswert. Vielleicht ruft sie demnächst zum Spendensammeln für sich auf. Ich erinnere aber an die drei Ratsmandate im Oldenburger Stadtrat, die im Namen der Linken gewählt wurden und jetzt nicht durch Wahl authorisiert für das“BSW“ auftreten. Wenn Frau Wagenknecht sich beschweren will, dann bitte über solche Form von Wahlbetrug.

    • Lars
      13. April 2025 um 18.39 — Antworten

      Für das Bsw- Team im Oldenburger Rat, kann ich mir eine gewisse Schadenfreude nicht verkneifen. Auf’s falsche Pferd gesetzt und promt die Rechnung bekommen. Gut so!

      • Manfred Murdfield
        16. April 2025 um 7.51 — Antworten

        Bei (teuren) Entscheidungen des Oldenburger Rates, wie z.B. das Flötenteich-Bad und das Profi-Stadion für die Amateure vom VfB frage ich mich, welches die richtigen Pferde bzw. welches das richtige Gestüt wäre/n.

        • Lars
          17. April 2025 um 9.04 — Antworten

          Keine Ahnung. Vielleicht die neue Linke mit den Grünen? Mit Frau Finke?

          • Manfred Murdfield
            18. April 2025 um 15.59

            Also sprach der Oldenburger Sonnenkönig: die Stadt bin ich …

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.