Nachrichten

Viele Alleinerziehende bekommen nur halben Corona-Kinderbonus

Mutter mit zwei Kindern, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Viele Alleinerziehende werden nach der Auszahlung des Kinderbonus in der Coronakrise nur 150 Euro anstatt der von der Bundesregierung versprochenen 300 Euro als Extra zur Verfügung haben. Das berichtet die „Neue Westfälische“ (Online-Ausgabe). Dieser Nachteil ergibt sich demnach für alle Alleinerziehenden, deren Ex-Partner Kindesunterhalt zahlen.

Anzeige

Diese können nach Vorgaben des Bundesfamilienministeriums aufgrund des ausgezahlten Kinderbonus am 1. September und 1. Oktober insgesamt 150 Euro von der Unterhaltszahlung abziehen. Das Ministerium habe die Praxis bestätigt, schreibt die Zeitung weiter.

Foto: Mutter mit zwei Kindern, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Caritas wirft Berlins Regierendem Gesprächsverweigerung vor

Nächster Artikel

Bundesregierung besteht auf Deutsch-Nachweis für Familiennachzügler

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.