Nachrichten

Verkehrsminister dämpft Pünktlichkeitsziele für DB-Fernverkehr

via dts Nachrichtenagentur

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat die Pünktlichkeitsziele für den Fernverkehr der Deutschen Bahn gedämpft.

„Mein Ziel, an dem ich mich messen lasse, ist im Fernverkehr eine klare Trendwende mit einer Pünktlichkeitsquote von mindestens 70 Prozent bis 2029“, sagte Schnieder am Montag in Berlin. Dieses Ziel liegt unter den bisherigen Zielen: Die Bahn selbst wollte diese Quote bereits im kommenden Jahr erreichen.

„Mittelfristig“ wolle man 80 Prozent erreichen und „langfristig“ 90 Prozent, sagte Schnieder. „Das ist ein ganz, ganz weiter Weg, aber das muss das Ziel sein, an dem wir uns in der Ferne dann auch messen lassen müssen.“

Anzeige

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Schnieder bestätigt: Evelyn Palla wird neue Bahn-Chefin

Nächster Artikel

Neue Bahnchefin will Familienreservierung nicht wieder einführen

1 Kommentar

  1. Manfred Murdfield
    22. September 2025 um 11.26 — Antworten

    Ach, das waren noch Zeiten, als ich im Bahnhof Zoo abends um ca. 11⁰⁰h in den Waggon nach Norddeich Mole stieg. Meistens gab es ein freies Abteil, so dass ich die gegenüber liegenden Sitze zu einer Bank zusammen schieben oder ziehen konnte. Pünktliche Abfahrt selbstverständlich. Die DDR-Grenzer waren freundlich, in Marienborn wurde die Reichsbahn-Lok gewechselt, die deutschen Grenzer waren freundlich, in Hannover wurde der Waggon umrangiert nach Norddeich. Als dann der (nicht dem) Morgen graute, kamen vertraute Bilder, Ankunft in Oldenburg ca. 6⁰⁰h, pünktlich. War früher doch alles besser? Zumindest einiges.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.