Nachrichten

Union kritisiert Ampel-Pläne zu Migrationsabkommen

Deutsche Botschaft im Ausland (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Alexander Throm, kritisiert die Pläne der Bundesregierung zu Migrationsabkommen. „Wir brauchen Migrationsabkommen mit Herkunftsländern, allerdings keine, die am Ende zu mehr Migration statt weniger führen“, sagte Throm der Wochenzeitung „Das Parlament“.

Anzeige

Die Ampel wolle die sogenannte Westbalkanregelung, „wonach Personen ohne jegliche Qualifikation legal nach Deutschland kommen können, zu einer Welt-Balkanregelung machen“, sagte der CDU-Politiker. Dies werde eher zu mehr Migration führen, da er nicht glaube, dass durch eine solche Regelung diejenigen, die keinen legalen Weg bekommen, „dann einfach zu Hause sitzen bleiben“. Er halte es deswegen für erforderlich, „dass wir mehr auf den Visa-Hebel setzen und auch stärker als bisher die Entwicklungshilfe für die entsprechenden Länder damit verknüpfen“.

Foto: Deutsche Botschaft im Ausland (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Regierung weist Warnungen vor verschiedenen Strompreiszonen zurück

Nächster Artikel

Rufe nach stärkerem Spionage-Schutz für Forschungseinrichtungen

1 Kommentar

  1. W. Lorenzen-Pranger
    14. August 2023 um 18.27 — Antworten

    Fragt sich nur noch, wie wir die Bildungsfernen mit deutschem Pass endlich loswerden

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.