Nachrichten

Umsatz im Bauhauptgewerbe trotz Corona gestiegen

Baustelle, über dts Nachrichtenagentur

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Umsatz im Bauhauptgewerbe ist im April 2020 um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich um ein Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Wie schon im März zeigten sich somit auch im April 2020 noch keine erkennbaren Effekte der Corona-Pandemie auf Umsatz und Beschäftigung im Bauhauptgewerbe.

Anzeige

In den ersten vier Monaten 2020 stieg hier der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,7 Prozent. Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich im gleichen Zeitraum um 1,9 Prozent. Im Tiefbau stiegen die Umsätze im April 2019 um 5,2 Prozent. Dagegen sanken die Umsätze im Hochbau um 0,5 Prozent im Vorjahresvergleich. Unter den umsatzstärksten Wirtschaftszweigen innerhalb des gesamten Bauhauptgewerbes verzeichneten der Leitungstiefbau und Kläranlagenbau mit +9,3 Prozent sowie das Gewerk „Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten“ mit +8,7 Prozent und der Bau von Straßen mit +8,1 Prozent besonders hohe Umsatzsteigerungen.

Foto: Baustelle, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Bundeswehrverband gegen Wiedereinführung der Wehrpflicht

Nächster Artikel

Kulturstaatsministerin für Frauenquote in CDU

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.